Description de www.weinfurore.de: Der Rothenberg ist der größte und gleichzeitig leiseste Riesling im Sortiment von Kühling-Gillot und zeigt in einem vordernden Jahr wie 2021 seine ganze Klasse. Von Beginn an strahlt die Nase des Rothenberg eine unendliche Tiefe aus, kühl und warm zugleich, mit Frucht und Kräuter, Reduktion und doch auch mit oxidativen Einflüssen, die Balance ist schon jetzt grandios und dabei strahlt der Weine eine wunderbare Ruhe aus. Salzkaramell, Sesam, kandierte Ananas, Zitronengras und tänzelnde florale Noten, man kann hier ewig riechen und wird immer Neues entdecken. Am Gaumen mit puristischem Druck, das ist Meersalz und Zitrone in Reinform, vibrierender Kalk setzt ein und packt die Zunge, dann kommt saftige Frucht, wieder Ananas und dazu Amalfizitrone, das Salz packt noch mal zu und lässt die Zunge nicht mehr los. Das ist ganz großer Stoff, der für mich deutlich über allen anderen Weinen des Jahrgangs schwebt! [CB 03/2023] Die Beschreibung von Paula Sidore bei Jancis Robinson spricht ebenfalls für sich: In a crowded, candlelit room, there is always one. Senses lock and a shared synthesis of space, geology and time takes place. Smoky, grapefruit and orange blossom, deep-throated spice. Letting go is no longer an option. Serious mineral structure and silken fruit filling, lemon etching and a fine, delicate grip. Complex and commanding. Through it all a stony precision and sultry, unyielding focus. And this is only the beginning.
Filtres
Résultats de recherche
1,291 Vins dans les Find+Buy
Loading plus Resultats ...
Loading plus Resultats ...
Kühling-Gillot - Riesling Rothenberg »wurzelecht« GG 2021 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Neumeister - Morillon Ried Moarfeitl 2020 Producteur: Weingut Neumeister Région de production: Vulkanland Steiermark

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Lage Moarfeitl ist der älteste Weingarten im Familienbesitz der Neumeisters und auch die beste Lage im gesamten Portfolio. Der Morillon aus der Lage Moarfeitl wird in 300 und 500 Liter Fässern spontan vergoren, bleibt dann so lang wie möglich auf der Vollhefe und insgesamt für 18 Monate im Fass. In der Nase Reneclaude, feine Holzwürze, Mandeln, ein Hauch Marzipan, rauchiger Feuerstein und zarte Sesam-Akzente (perfekte Reduktion von der Hefelagerung). Am Gaumen eine dezent schmelzige Textur, saftig-cremig, Quittengelée, auch etwas Bananenblätter, dunkle Mineralik, wieder Feuerstein, intensiv und sehr druckvoll, lebendige Säure mit etwas Salz im Abgang. Ein grandioser Morillon -der noch einige Jahre Zeit braucht- und sicherlich zum österr. Spitzen-Quartett mit Zieregg, Gloria und Tiglat gehört, erinnert mich an einen guten Coche-Dury! [GB 08/2019]
Rings - Riesling Weilberg GG 2021 Producteur: Weingut Rings Région de production: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Riesling Weilberg ist sonst eigentlich immer der charmante, füllige und extrovertierte Riesling am Weingut Rings. Im äußerst eleganten 2020er Jahr ist allerdings auch der Weilberg sehr filigran, eher kühl und noch ein wenig verschlossen. In der Nase mit viel Frische, kühl, kräutrig und mit grünen Fruchtaromen, etwas Brennnessel, Limette und ein Hauch Sellerie. Am Gaumen filigrane Struktur, minimalistisch mit karger Mineralik, wieder Limette, etwas Melisse und Minze, bleibt durchwegs filigran und sehr elegant, die Säure ist da und die Saftigkeit kommt hinten raus auch. [CB, Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Riesling Heiligenstein 2021 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Weithin sichtbar ist der berühmteste Weinberg im Kamptal, die Ried Zöbinger Heiligenstein , quasi eine 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. In der Nase feiner Blütenduft, reife saftige Pfirsichfrucht, etwas Zitronenmelisse und Akazie. Am Gaumen eine elegant luftige Textur, bei allem Extrakt sehr leichtfüßig, filigran, verspielt, animierend, dabei lebhaft in der Säure, zarte Mineralik, wieder hellfruchtig mit einem leichten Moschustouch im Abgang. [GB Jg. 2018]
Willi Bründlmayer - Zweigelt 2019 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Ausbau dieses frischen Zweigelt erfolgt im Stahltank und in gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche. In der Nase Waldbeeren und Weichseln, würzige Anklänge mit einem herrlichen Mandelton, am Gaumen eine feingliedrige Struktur, blitzsauber, dezente Anklänge nach Johannisbeersirup, zierliches Tannin und jugendliche Säure, mit einem feinwürzigen Abgang. [GB 05/2017] Trinkvergnügen auf hohem Niveau zu jeder Jahreszeit und mit einigen Jahren Lagerpotential. (Viktor Siegl)
Ernst Triebaumer - Ruster Ausbruch 2018 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Eine Trockenbeerenauslese-Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, helles Bernstein, in der Nase intensiv würzig-exotisches Fruchtspiel nach Mandarinen, Passionsfrucht, Melone und Marille, mit einem Hauch Blütenhonig und Zimt. Am Gaumen cremiger Schmelz, ausbalancierter Früchtebogen, lebhafter Säure-Biss, pikanter Abgang, grosses Finale.
Erwin Sabathi - Welschriesling Südsteiermark 2021 Producteur: Weingut Erwin Sabathi Région de production: Süd-Steiermark

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg 2020 Producteur: Weingut Erwin Sabathi Région de production: Süd-Steiermark

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Sauvignon von der Toplage des Weinguts Sabathi mit blauem Opok im Unterboden, helles Grüngelb, in der Nase vielschichtige Anklänge von Brennessel, gekochter Fenchel, rosa Grapefruit und Holunderblüten, daneben eine rauchige Feuerstein-Mineralik. Am Gaumen kräftige Textur mit einem schmelzigen Kern, gelbe Tropenfrucht, komplex mit feiner Würze, wieder leicht vegetabile Nuancen, perfektes Säurespiel, delikat und mächtig im Abgang mit etwas Cassis im Nachhall. [GB Jg. 2015]
Maximin Grünhaus - Riesling Herrenberg Auslese 2018 Producteur: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Région de production: Ruwer

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: vielleicht das Feinste der Grünhauser Kabinette, sehr klassische Mosel-Nase, Birnenfrucht und Birnenschale, Zitronenzeste und eine Spur Heuwürze, dazu eine minimale Spontinote, Schwefel, Feuerstein und mineralischer Schiefer. Am Gaumen eine sehr mürbe Textur, enorm saftig und vielschichtig, trotz der ausgeprägten Frucht wirkt der Wein feingliedrig und elegant, gute Balance zwischen Restzucker und Säure, sehr homogene Mineralik, anspruchsvolle herbe Birnenschale mit Zitrusnoten in Nachhall. Großer Trinkspass - süffiger geht's kaum! [GB jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Grüner Veltliner L + T 2022 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: L&T steht bei diesem Grünen Veltliner für leicht & trocken , es ist ein leichter Einstiegswein für ganzjähriges Trinkvergnügen. Ganz typisch Bründlmayer: ein feiner zierlicher Sortenvertreter, in der Nase Birne, Apfel, gelbe Pflaume und etwas kandierte Ananas, dazu eine winzige Spur getrocknete Kräuter, sehr ausgewogen. Am Gaumen mit einer charmanten mürben Textur, leicht säuerliche Apfelnoten, Birnenschale, ein Hauch Grapefruitzeste, das sortentypische Pfefferl hier eher zurückhaltend, aber dafür eine charmant zarte Rauchigkeit. Der L&T bleibt unaufgeregt und gediegen auch im Abgang, kann bei so wenig Alkohol aber mit einer guten Struktur punkten! [LA, 01/23]
Gernot Heinrich - Gabarinza 2018 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die klassische Cuvée von Gernot Heinrich aus 40% Zweigelt, 30% Blaufränkisch und 30% Merlot von der gleichnamigen Riede in Gols mit rotem Terrassenschotter und sandig-lehmigen Sedimentböden, spontan vergoren im Holzgärständer, behutsam mit der Korbpresse gepresst und danach 21 Monate in gebrauchten 500 Liter Eichenfässern gereift. Tiefdunkles Rubingranat, tiefe Nase nach Brombeeren, rote Ribiseln, Pflaumenmus, Orangenzeste und eine deutliche Gewürznote nach Nelken Kardamom und Zimtstange. Am Gaumen eine saftige -fast herbe-Textur, würzig, stoffig, mit gutem feingranularen Tannin, sehr präzise Struktur, reife merlotlastige Beerenfrucht, (noch) winzige Röstaromen, die feine Säure unterstützt ein großes Finish. [GB Jg. 2017] Der gelungene 'big move' von Gernot Heinrich: komplett anders als vor 10 Jahren - aber (noch) besser, natürlicher, nachhaltiger, unverfälscht, groß!
Ernst Triebaumer - Urwerk »S« 2018 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Sauvignon Blanc Urwerk ist eine Art Ur-Wein - unfiltriert und ungeschwefelt. In der Nase wild-tropische Fruchtaromatik mit Melone, Mango und Sternfrucht, grüne Oliven, geerdet durch vielschichtige Kräuternoten von Rosmarin, Petersilie bis Korianderkraut, eine winzige Nuance Kakao. Am Gaumen eine phenolische Textur, pikant und lebendig mit leicht herben Komponenten, reifer Fruchtschmelz, dezente Säure, Geschmack von Beerenschalen, intensiv und außergewöhnlich auch im Abgang. [GB 04/2023]
Georg Breuer - Riesling Nonnenberg 2021 Producteur: Weingut Georg Breuer Région de production: Rheingau

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Nonnenberg ist eine Monopollage, vom Weingut Georg Breuer, die südlich ausgerichtete Steillage ist geprägt von tiefgründigen Tonschieferböden und ca. 5 Hektar groß. Wie bei allen anderen Lagen Rieslingen von Breuer erfolgt der Ausbau in großen gebrauchten Holzfässern, in denen der Wein bis zu 10 Monate auf der Hefe verbringt. Der Riesling aus der Lage Nonnenberg beginnt mit Kraft und reifer Frucht, konzentriert und kompakt, reife Melone, dazu Pfirsich und etwas Anis, ätherische Noten wechseln sich mit der Frucht ab, leichte Rauchigkeit, eine Spur Rosmarin, trotz Power bleibt der Nonnenberg hell und leichtfüßig. Am Gaumen mit kerniger Säure, das bringt den ganzen Mundraum in Wallung, knackig, mit viel Zitrus, Quitte, Bergamotte und dazu wieder reife Melone, Zimt und Apfel, entwickelt sich rasant und wird immer komplexer, großer Stoff mit riesigem Potenzial. [CB Jg. 2020]
Georg Breuer - Riesling Pfaffenwies 2021 Producteur: Weingut Georg Breuer Région de production: Rheingau

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Riesling Pfaffenwies wächst Rhein-abwärts von Rüdesheim in Lorch auf Schiefer- und Quarzitböden, die Rebstöcke sind teilweise über 50 Jahre und durch die südwestliche Ausrichtung ist der Wein noch etwas kühler und straffer als die anderen Lagen. Wie alle Lagenrieslinge wurde auch der Pfaffenwies im alten Stück- und Halbstück-Fass ausgebaut und 10 Monate auf der Hefe gelagert. In der Nase beginnt der 2020er Pfaffenwies sehr ausgewogen und elegant, feine Fruchtnoten nach grüner Birne, etwas Litschi, dazu feiner Pfirsichtouch und eine filigrane Kräuternase, saftig und zugänglich, für das Weingut Breuer geradezu charmant. Am Gaumen ist die karge und unverkennbare Stilistik von Breuer aber gleich da, vibrierende Struktur, lebendige Säure und karge Mineralik, Salzzitrone, etwas Quitte, Fenchel und etwas Minze, lebendig und durchwegs fordernd mit toller Länge. [CB Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Rosé Zweigelt 2022 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Willi Bründlmayers Rosé vom Zweigelt aus Langenlois, ist ein mineralisch, würziger Roséwein, mit Leichtigkeit und charmanten Trinkfluss. Das mittelreife Traubengut wird schonend gepresst und danach mit ca. 5-20% Saftabzug von vollreifen Zweigeltrauben vermählt. Um die kristalline Frische beizubehalten wird der Most im Stahltank vergoren. Blassrosa in der Farbe, in der Nase zarte Frucht, Himbeerblätter, Grapefruitzeste, eingekochter Rhabarber. Ein floraler Touch von Veilchen, Rosenblätter und Pfirsichblüten. Am Gaumen straff aber balanciert, eher zugänglich, aber auch hier wieder eine schöne animierende Würze und blumiger Anklang. Sehr sommerlich, leicht und unaufdringlich aber mit spürbarer Mineralik und Kräuterwürze. Als Aperitifwein oder Speisenbegleiter zu leichten Gerichten zu empfehlen. [Jg. 2020, NH 07/2021]
Georg Breuer - Riesling Estate Lorch 2021 Producteur: Weingut Georg Breuer Région de production: Rheingau

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Schloss Gobelsburg - Sekt Brut Reserve Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Handgerüttelter Sekt aus Grüner Veltliner, Riesling und weissgepresstem Pinot Noir mit 30-monatiger Hefelagerung. Mittleres Grüngelb, Duft nach Akazienhonig, Bratapfel, Marillenröster und Croissant, dazu eine zart nussige Holzwürze. Am Gaumen eine cremige Textur mit kräftigem Körper, feines Mousseux, Orangen- und Zitrusnoten mit einer sehr lebendigen Säure, feinwürziger Abgang, eher kernig in Nachhall. [GB 05/2019]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, Bratapfel, Mandeln, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. Der perfekte Allrounder: intensiv-fruchtig-gut! [GB 12/2022]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, gelber Apfel, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. [GB 05/2019] 92/100 Punkte im Wine Enthusiast (Anne Krebiehl) 03/2019
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée (ZW/PN/SL), helles Lachsrosa mit goldenen Reflexen, in der Nase frischer mineralischer und sehr animierender Duft mit Anklängen von frischen Walderdbeeren, Kirsche, ein Hauch Zitronenzeste, dazu äußerst feine Malzbonbon-Noten, am Gaumen trocken, fruchtbetont mit einer schönen Cremigkeit, dezent erdig, feingliedriges Mousseux, mit eleganter Säure und mineralischem Extrakt, sehr stimming im Nachgeschmack. Bleibt lang. [GB 04/2021]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Magnum Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Willi Bründlmayer - Sekt Extra Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée aus 60% Pinot Noir (Blauburgunder) und 40% Chardonnay, Blassgelb, feines anhaltendes Mousseux, ohne Dosage abgefüllt und daher Extra Brut. In der Nase eleganter Duft nach Stachelbeeren, Flieder und weißen Ribiseln, Zitronenschale, kalkig-rauchig, sehr komplex, am Gaumen eine knackige Textur, anhaltend fruchtig-mineralische Elemente, frische gut eingebundene Säure, unaufdringliches Brioche, guter Grip mit zartem Tannin im Finish. Ein anspruchsvoller Purist! [GB 05/2022] Viktor Siegl schreibt im Vinaria: Ganz feinperliges Mousseux, Zitronenmelisse und Salbei, erfrischend und subtil zugleich, etwas Brioche im Hintergrund, aber auch satte Marillenfrucht, sehr apartes Entree, rund und fleischig, druckvoll und balanciert, die hellen Fruchtnuancen bleiben voll erhalten, glockenklar und detailverliebt, Biskuit und Haselnuss, dabei reichhaltig und cremig, elegant und ausgewogen, alles im Lot, steuert seinem ersten Höhepunkt entgegen.
Schloss Gobelsburg - Blanc de Blancs Sekt Brut Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Eine Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Grüner Veltliner wurde nach 6-monatiger Lagerung im gebrauchten 600 Liter Holzfass in die Flasche gefüllt und nach der zweiten Gärung für drei Jahre auf der Hefe gelagert. In der Nase vornehm und subtil, etwas Sesam, dazu reife Birne und Aprikose, etwas Koriander und Rosmarin, verändert sich von der ersten Minute an mit jedem Schwenken (auf jeden Fall in ein großes Glas nehmen), komplex und burgundisch. Am Gaumen etwas ausladender Körper, gute Perlage die eine tolle Cremigkeit mitbringt und dabei angenehm zurückhaltend agiert, mürbe Struktur von der Holzfasslagerung, Birnenschale, etwas Quitte, bekommt auch reife Fruchtnoten, auch am Gaumen erinnert es an einen Burgunder, lebendig und lang anhaltend, eine zart kalkige Struktur bleibt zurück. [GB 05/2022]
Schloss Gobelsburg - Sekt Brut Reserve Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Handgerüttelter Sekt aus Grüner Veltliner, Riesling und Pinot Noir, 30 Monate Flaschengärung. Mittleres Grüngelb, Duft nach Akazienhonig, Biskuit und Walderdbeeren, zart florale Nuancen. Cremige Textur, reifer gelber Apfel, leicht zitronig im Nachhall. Nicht weit von gutem Champagner entfernt.
Gernot Heinrich - Pannobile 2014 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Pannobile die schon legendäre Cuvée von Gernot Heinrich mit 55% Zweigelt und 45% Blaufränkisch, das Traubenmaterial stammt nicht nur aus wärmeren Golser Lagen sonder auch aus kalk- und schieferreichen Lagen vom Leithaberg. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase schwarze Kirschen mit etwas Lakritze, Nuancen von Tabakblätter, rauchig unterlegte Mineralik. Am Gaumen straffer als in früheren Jahren, dabei saftig und komplex, feine blaubeerige Komponenten, blättrig, gut integriertes Tannin und tragende Säure im Abgang, dabei sehr stimmig mit guter Länge. [GB 02/2017] Nachverkostet im Jan. 2022: Sauerkirsche und rote Ribiseln im Bukett, am Gaumen eine straffe Textur mit einem herben Tannin, zupackend auch die Säure, dabei dezent reduktiv und mit viel Grip. Jetzt perfekt zu trinken! [GB]
Gernot Heinrich - Weißburgunder Leithaberg 2014 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein tiefgründiger und charaktervoller Weißburgunder, von dreißigjährigen Reben auf fossilienreichen Kalksandstein- und Glimmerschieferböden am Osthang des Leithagebirges stammend. Mittleres Gelbgrün, in der Nase Quitte, Maracuja, Hefezopf, Feuerstein, nasser Fetzen , kräutrige Nuancen nach Rucola. Am Gaumen kräftige Textur (trotz nur 12,5 vol.%), reduktiver Einschlag, komplex, viel Boden, gut stützende Säure, salzig-mineralischer Abgang, laaaaang. Ein großartiger Burgunder! [GB 06/2016] Nachverkostet: kräftige Nase, (immer noch) Feuerstein, Popcorn, Quitte - die typischen Reduktionsnoten und leicht ätherische Anklänge. Am Gaumen eine ausgewogene Textur, die gewisse Fülle gepaart mit feiner Säure und Salzigkeit lässt ihn doch eher schlank erscheinen, zart erdiger Grip hält ihn lebendig. Könnte auch aus dem Jura stammen? [GB 07/2022]
Ernst Triebaumer - Beerenauslese Cuvée 2015 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, helles Bernstein, exotische Nase nach Mandarinen, Limonen, mit einem Hauch Mandeln. Am Gaumen cremig dicht, elegant würzig, ganz leicht Nougat (Edelholz), delikat bis zum Finale.
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Mariental 2012 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Tiefdunkles Rubingranat, fast schwarz, violette Reflexe, in der Nase intensive dunkle Beerenfrucht, Brombeeren, Leder, Lakritze, zart nach Vanille und Zimt. Am Gaumen saftig und tief, reife Beeren, Schwarzkirsche, dunkle Schokolade, viel Finesse, sehr dichte Textur, festes Tannin, leichte Zitrusnoten und Mineralik im Abgang. A la Carte Sieger 2015 mit 95 Punkten
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Urwerk 2014 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein UR-Werk, das so ganz dem Triebaumer&lsquo,schen Verständnis der natürlichen Weinwerdung entspricht, nämlich ohne jegliche Zusätze. Ein Naturwein ohne Filtration, ohne Schönung und ohne Schwefel! Mittleres Rubingranat, in der Nase florale Noten, zart an Maische bzw. Trester erinnernd, rote Beete, Waldbeeren, ganz zarte Hefe-Reduktion. Am Gaumen sehr lebendige Stilistik, saftig, Beeren-Pflaumen-Cocktail, harmonisch und trinkanimierend, mittleres Tannin, klebt förmlich am Gaumen. Ein gelungenes Beispiel - wo und wie es langgehen könnte!?! [GB 01/2017]
Ernst Triebaumer - Tridendron 2011 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée aus 70% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon und 15% Blaufränkisch. Mittlerer Rubingranant, in der Nase feine Brombeernoten, Bitterschokolade, etwas Powidl, am Gaumen engmaschig und komplex, dezente Tannine, zarte Kirschfrucht, überzeugende Kraft und Substanz.
Gernot Heinrich - Blaufränkisch Leithaberg 2016 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Leithaberg kommt von alten Weingärten von der Nordwestseite des Neusiedlersees, die zum See geneigten Hanglagen des Leithagebirges sind geprägt Kalk-, Kalksandstein und Glimmerschiefer. Ausgebaut für 20 Monate ausschließlich in gebrauchten 500 Liter Fässern, denn hier soll der Boden den Ton angeben und nicht das Holz. In der Nase kühle und leicht reduktive Noten, etwas Eukalyptus, Sesam, Fenchel und ein Hauch Minze, dazu intensive Früchte wie Brombeere und Schwarzkirsche, sowie ein rauchiger Touch vom Boden. Am Gaumen eine leichtfüßige und frische Texttur, saftig in der Säure und ein sehr feingliedriges Tannin, frische Sauerkirsche und Zwetschge, bleibt fast tänzelnd am Gaumen, bevor der Kalk zugreift und die Zunge wunderbar einnimmt, zum Abgang hin wieder Wiesenkräutern und Eukalyptus und eine tolle Komplexität. [GB 02/2020]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Frühlingsplätzchen GG 2018 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Lage Frühlingsplätzchen liegt bei der Ortschaft Monzingen und besteht zum Großteil aus verwittertem rotem Schiefer mit Quarziteinschlüssen. Der Riesling aus dem Frühlingplätzchen zeigt sich sehr präsent und offen, mit intensiver Frucht, die zwischen gelb- und rotfruchtig schwankt, etwas Johannisbeere, aber auch Pfirsich und ein floraler Touch. Am Gaumen mit viel Saftigkeit, straffer Kern aber auch etwas Charme dazu, gut eingepackt ist das Frühlingsplätzchen gerade das stimmigste GG und zeigt sich harmonisch sowie mit toller Saftigkeit und viel Trinkfluss. [CB 09/2019]
Kollwentz - Blaufränkisch Point 2013 Producteur: Weingut Kollwentz Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Dunkles Purpurgranat, in der Nase kräftig nach Beerenkonfit, ganz zarte Rosenholznoten, am Gaumen sehr stoffig, dezente Sauerkirscharomen, dann aber mächtig nach Brombeeren, fein eingebundene Tannine, extraktsüßer Nachhall - wieder Sauerkirschen und dunkle Beeren.
Ernst Triebaumer - Maulwurf 2012 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée von jungen Rebanlagen der Lage Mariental bestehend aus 80% Blaufränkisch, 10% Cabernet Sauvignon und 10% Merlot. Mittlerer Rubingranat, In der Nase scharze Vogelbeeren, eine Prise Waldhonig, dezente Kräuternoten nach Thymian und Rosmarin, dunkle Schokolade. Am Gaumen engmaschig und komplex, frische Textur mit saftigen Tanninen, Kirschfrucht, schwarze Oliven, überzeugende Kraft und Substanz. Gutes PLV! [GB 11/2015]
Paul Fürst - Spätburgunder Schlossberg GG 2012 Producteur: Weingut Rudolf Fürst Région de production: Mainviereck

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Spätburgunder Schlossberg beginnt mit einer feinen und sehr ausgewogenen Nase, das Holz ist dezent vorhanden, dazu kommen dunkle Beeren und Würze, Nelke, Kadermon und Blaubeere, sehr harmonisch aber auch intensiv. Am Gaumen mit guter Struktur und durchaus auch Kraft, die Spätburgunder von Fürst behalten aber immer ihre Eleganz und Feinheit, auch hier etwas dunkle Würze, dazu Zwetschge und ein Hauch Pilze, engmaschiges Tannin und zum Finish hin weich und einnehmend. [CB 09/2019]
Gernot Heinrich - naked red 2017 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Jahrgang bekommt der red den Namenszusatz naked - und was hat sich am Wein geändert? Eigentlich nicht viel, denn auch schon in den Jahren davor stammten die Trauben aus den eigenen, biologisch bewirtschafteten Weingärten und der Wein wurde möglichst schonend verarbeitet. Der neue Name naked red soll nur noch stärker darauf hinweisen, das hier außer Trauben (und ein wenig Schwefel zur Füllung) nichts im Wein ist, ein wirkliches Naturprodukt. Auch in 2017 ist der naked red eine Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent mit sehr typischer intensiver Kirscharomatik, etwas rote Beeren, pfeffrige Würze, schön eingebundene Tannine und ein sehr leichter Körper - ein unkomplizierter Tischwein der immer und überall schön zu trinken ist. Der red stammt von beiden Seiten des Neusiedler Sees. Westlich davon aus den Hanglagen des Leithagebirges, wo die Reben auf Kalk und Schiefer stehen. Östlich des Sees von der schottrigen Parndorfer Platte und aus dem humosen Heideboden. [CB 02/2020]
Ernst Triebaumer - Maulwurf 2017 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Eine Cuvée von jüngeren Reben aus der Lage Mariental mit 60% Blaufränkisch, verfeinert mit etwa gleichen Teilen Cabernet Sauvignon und Merlot. Mittlerer Rubingranat, in der Nase reife Kirschen, Schlehen, Holunderbeeren, Karamell und einer Prise Tabak und dunkle Schokolade. Am Gaumen frische fast cremige Textur, engmaschig und komplex, wieder Kirschfrucht, schwarze Oliven, Haferflocken, dann kommt ein saftiges Tannin ins Spiel, begleitet von einer zarten Säure, überzeugende Struktur und Substanz. [GB Jg. 2015]
Ernst Triebaumer - Cabernet Merlot 2017 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Kräftige Bordeaux-Cuvée aus dem Hause Triebaumer aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot. In der Nase Brombeer und Himbeerfrucht, rosa Pfeffer, Malz, getrocknetes Tabakblatt und Schwarztee. Am Gaumen eine straffe Textur, drahtig streng (noch wild und ungestüm), mächiges Tannin mit frischer Säure, grüner Paprika, leichte Röstaromen vom Barriquefass, legt sich erdig auf die Zunge, dann eine überaus langes Finale. [GB 03/2020]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Halenberg GG 2019 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Schon beim Besuch am Weingut hat uns der Halenberg als Fassprobe imponiert und jetzt ist er in der Flasche und wir sind heilfroh die Lage in 2018 eingekauft zu haben. Von der ersten Nase an ist der Halenberg extrem stimmig und zeigt sich als ruhigster und filigranster Wein der 2018er Serie von Tim Fröhlich. Feine Frucht mit einem Hauch Zitrus, aber auch ein rötlicher Einschlag.
Gernot Heinrich - Salzberg 2017 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Das Aushängeschild von Heinrich, der Wein trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt von rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden. Auch in 2016 besteht der Salzberg zu gleichen Teilen aus Blaufränkisch und Merlot, dunkle Würze und tiefe schwarze Frucht geben den Weg für den Salzberg vor, hier kommt viel Struktur mit Ecken und Kanten vom Blaufränkisch, aber auch seidige Textur und etwas Fülle vom Merlot. Die Sorten sind gleich aber der Alkohol ist etwas niedriger und die Säure noch etwas knackiger, Frische und drahtige Textur prägen ihn am Gaumen, Würze, etwas Bleistift, ätherische Note und dunkle Beeren runden das legendäre Gewächs sehr stimmig ab! [CB 08/2019]
Tement - Sauvignon Blanc Ried Sernau König 2018 Producteur: Weingut Tement Région de production: Süd-Steiermark

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: die 1. STK-Lage Sernau oder Sernauberg ist neben Kranachberg eine der Toplagen im Ortsbereich von Gamlitz, die Subriede 'König' auf 500m Seehöhe hat mächtigen Drau-Schotter mit sandigen Adern. Auf diesem Terroir entwickelt der Sauvignon Blanc gerne vegetabile Aromen mit eher zarten Fruchtnoten. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich tief mineralisch, in der Nase kräutrig-würzige Anklänge mit Bohnenkraut und Himbeerblätter, dazu gut eingebundene exotische Nuancen nach Litschi. Am Gaumen eine strahlende Textur, vibrierende Säure mit messerscharfer Mineralik, rauchig und leicht salzig, getrocknete Gartenkräuter, gekochten Fenchel, auch etwas Zitronengras, toller Stoff mit guter Länge. [GB 05/2021]
Willi Bründlmayer - Sekt Blanc de Blancs Brut Nature 2017 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Blanc de Blancs Brut Nature kelterte das bisher eher für seine charmanten Sekte bekannte Weingut Bründlmayer erstmals einen straff-mineralischen Jahrgangs-Sekt rein aus Chardonnay nach dem Vorbild der modernen Top-Produzenten in der Champagne. Die Rückmeldung aus der Weinwelt ist seitdem ziemlich einstimmig: Stephan Reinhardt hatte den Sekt schon vor einer Weile in der FAS gefeiert, im Falstaff landete er auf dem ersten Platz und jetzt wurde der karge Sprudler im Gault Millau auch noch zum Sekt des Jahres gekürt! Wir können uns dem Lob nur anschließen, denn der 2017er von Bründlmayer setzt mit seiner filigranen Art neue Maßstäbe für Schaumweine aus Österreich. Zu Recht mein der Gault Millaut: »Der beste Winzersekt, der je in Österreich gekeltert wurde!« In der Nase sehr filigrane florale Noten, leicht ätherisch, Pilze, dunkles Vulkangestein, am Gaumen setzt sich der 'magere' Eindruck fort, rauchig, mit einer frechen Säure, leichter Zitrustouch, sehr lebendig, richtig salzig (am zweiten Tag), Luft tut ihm also gut, großer Sekt! [GB 02/2021] Ausgezeichnet als Sekt des Jahres 2022 von Gault&Millau Da passt auch die folgende Lobeshymne von Stephan Reinhardt: »Der stärkste Sekterzeuger Österreichs sitzt in Lagenlois im Kamptal: Willi Bründlmayer. Bezüglich Reinheit, Finesse, Leichtigkeit und Eleganz, verbunden mit Komplexität und Struktur, können einem Bründlmayer-Sekt nur feine Champagner die Perlen reichen. Überragend der frisch degorgierte 2017er Brut Nature, ebenfalls ein Blanc de Blancs vom Kalkboden. Konzentriert, fest, mineralisch und salzig wie ein Chablis, Jura oder eben: großer Champagner der Côte des Blancs. Ein schäumender Wein zum Essen, den man tags zuvor öffnen und dann nicht mehr bewegen sollte.« Stephan Reinhardt in der FAS vom 13.12.2020 Degorgiert: 11/2021
Gernot Heinrich - Blaufränkisch Alter Berg 2017 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Alter Berg - eine südostexponierte Hanglage am Leithagebirge, Oberhalb dieser herrlichen Riede steht der kühlende Wald, unten ruht der Neusiedler See, in den Zeilen wachsen auch riesige Kirschbäume auf den kargen Kalkgestein. Dunkles Rubinrot, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase schwarze Beerenfrucht, auch etwas Cassis, zarte Tabaknoten und ein Hauch Herzkirschen. Am Gaumen zeigt sich der Blaufränkisch vom Leithaberg sehr saftig dabei aber auch kühl fruchtig, kraftvoll in der Tanninstruktur, reife Beerenfrucht, präzise, druckvoll und rauchig-kalkig mineralisch im Abgang. Gutes Entwicklungspotential! [GB Jg. 2012]
Neumeister - Sauvignon Blanc Alte Reben 2017 Producteur: Weingut Neumeister Région de production: Vulkanland Steiermark

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Top Sauvignon Blanc von Christoph Neumeister kommt von den ältesten Sauvignon Blanc Reben Österreichs, die in den Lagen Buchberg und Klausen stehen und 1937 bzw. 1967 gepflanzt wurden. Diese Alte Reben sind die Basis für einen gänzlich anderen Sauvignon-Stil: Kraft und Intensität ist da, aber die Frucht ist viel zurückhaltender und feiner, schon in der Jugend eigentlich ohne Primärfrucht. In der Nase zarte vegetabile Nuancen, getrocknete Aprikosen und Ananas, Melisse und Korianderblätter, Marzipan, schließlich eine Prise Steinmehl. Am Gaumen ein kraftvoller und eher runder Beginn, die Mineralik ist noch leicht überdeckt, trotz aller Kraft aber sehr fein und präzise, die Säure kommt mit Luft immer deutlicher, etwas Banane und geräucherter Speck, komplex und tiefgründig, braucht noch Zeit in der Flasche, großer Stoff! [GB 12/2020] Wein des Jahres 2021 im Gault & Millau »Ein Wein wie sein Winzer: in sich ruhend, tiefgründig, geprägt durch seine Herkunft, ganz leise und doch voller Ausdruckskraft. Eine Wohltat in einer oft lauten Zeit. Christoph Neumeister arbeitet ganzheitlich, der Bioweinbau ist die Voraussetzung für alles. Mit dem Sauvignon Blanc Alte Reben hat er das Idealbild eines wegweisenden Steirers geschaffen. Die Trauben stammen aus seinen rund 60 Jahre alten Weingärten in den Rieden Klausen und Buchberg. Teile der Reben sind mit ihren 83 Jahren wahre Methusalems. Die Ernteausbeute ist entsprechend gering und kleinbeerig, aber voll Extrakt und reicher Säurestruktur. Der Wein darf sich für drei Jahre in neutralen Eichenholzfässern ganz in Ruhe entwickeln. In seiner Jugend wirkt er fast ein wenig schüchtern, hat aber großartige Anlagen. Hinter seiner zurückhaltenden Art steckt ein fantastischer Sauvignon mit Struktur, Komplexität, Engmaschigkeit und großer Eleganz.« Gault & Millau über den 2017 Sauvignon Blanc Alte Reben
Ernst Triebaumer - Urwerk »M« 2018 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Urwerk M, ein Gelber Muskateller von Ernst Triebaumer der etwas anderen Art. Unfiltriert, ungeschönt und keinerlei zugsetzte Sulfite, also ein Naturwein, den natürlicher geht es kaum - eine Antithese zum Mainstream laut Familie Triebaumer.
Gernot Heinrich - Salzberg 2017 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Das Aushängeschild von Gernot Heinrich, der Wein trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt von rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden. Eine Cuvée aus 50% Merlot und 50% Blaufränkisch. Dunkles Rubingranat, opaker Kern violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase feine ätherische Akzente, unterlegt mit Powidl, wilde Waldbeeren, Unterholz und erdigen Aromen, sehr facettenreich. Am Gaumen Am Gaumen lässt er die Muskeln spielen und zeigt, dass Kraft nicht alles ist, reifes Tannin gibt ihm Form und eine feine Textur, die lebendige Säure Struktur, Kirsch- und Schokonoten erweitern den Nachhall. [Jg.2012 GB 09/2015]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Urwerk 2017 Producteur: Weingut Ernst Triebaumer Région de production: Leithaberg

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein UR-Werk, das so ganz dem Triebaumer&lsquo,schen Verständnis der natürlichen Weinwerdung entspricht, nämlich ohne jegliche Zusätze. Ein Naturwein ohne Filtration, ohne Schönung und ohne Schwefel! Mittleres Rubingranat, in der Nase florale Noten, zart an Maische bzw. Trester erinnernd, rote Beete, Waldbeeren, ganz zarte Hefe-Reduktion. Am Gaumen sehr lebendige Stilistik, saftig, Beeren-Pflaumen-Cocktail, harmonisch und trinkanimierend, mittleres Tannin, klebt förmlich am Gaumen. Ein gelungenes Beispiel - wo und wie es langgehen könnte!?! [Jg. 2015, GB 01/2017]
Paul Fürst - Riesling Centgrafenberg GG 2020 Producteur: Weingut Rudolf Fürst Région de production: Mainviereck

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ich habe mich immer etwas gegen den Riesling von Fürst gewehrt, einfach weil wir schon so viele Rieslinge haben und er ein Burgunder-Spezialist ist, aber wenn etwas großartig ist kommt man irgendwann nicht mehr drum herum. Der 2019er Centgrafenberg ist ein genialer Wein, karg und minimalistisch, dazu ein Hauch Reduktion und filigrane Frucht. In der Nase etwas zitrus, steiniger Rauchigkeit und feine Kräuter, Zitronenmelisse und Minze. Am Gaumen mit fester kalkiger Struktur, mürbe beißt es sich in der Zunge fest, wieder etwas Zitrus, dazu Minze und Birnenschale, bleibt durchwegs sehr ausgewogen und zart, dabei aber mit viel Mineralik und tollem Druck. [Jg. 2019 CB 09/2020]
Van Volxem - Riesling Gottesfuß Alte Reben GG 2020 Producteur: Weingut Van Volxem Région de production: Saar

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Lage Wiltinger Gottesfuß ist eine extrem Steile Lage in einer scharfen Kurve der Saar mit rotem Devonschiefer und südöstlicher Ausrichtung. Die Reben sind Wurzelecht und der Zusatz Alte Reben hält was er verspricht, denn die Reben sind hier rund 120 Jahre alt. Der Riesling Gottesfuß zeigt von Beginn an eine große Komplexität und wirkt so, als könnte er sich nicht entscheiden, ob die Frucht kühl und karg oder reif und kraftvoll sein soll. Grüne Frucht nach Williamsbirne, Papaya und etwas Salbei, dazu Exotik mit Maracuja und einer rauchigen Salzigkeit. Am Gaumen mit mürber Struktur, hier bleibt die Frucht etwas gelber und reifer, Mirabelle und Pink Lady, saftig und charmant, auch hier puffert der Extrakt die Mineralik etwas ab, mit Flaschenreife wird es aber noch karger und straffer werden. [CB 09/2021]
Van Volxem - Riesling Scharzhofberger GG 2020 Producteur: Weingut Van Volxem Région de production: Saar

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Sonst eigentlich die kühlste und leiseste Lage am Weingut Van Volxem, kommt der Scharzhofberger Riesling in diesem Jahr fast etwas untypisch daher. Denn er zeigt sich jetzt schon offen und sehr präsent, fast extrovertiert und laut für einen Riesling aus dem kühlen Scharzhofberg. Reifes Steinobst, ein Hauch Blütenhonig und dazu exotische Früchte, am Gaumen mit Grip und festem Kern, der wird aber gleich von einer Wagenladung Frucht eingenommen, reif und weich, saftig und ausgewogen, ein wahrer Schmeichler mit spannender Intensität. Mit Reife wird die Struktur immer mehr zu Tage kommen oder man trink jetzt schon ein Flascherl das im Nu weg sein wird. [CB 09/2021]
Van Volxem - Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG 2020 Producteur: Weingut Van Volxem Région de production: Saar

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Scharzhofberg ist die berühmteste Riesling-Lage Deutschlands und erlangte durch Egon Müllers Süßweinen weltruhm. Das Weingut Van Volxem zeigt, dass dort inzwischen aber auch trockene Riesling von herausragender Qualität wachsen können. Der Scharzhofberger P ist dabei so etwas wie die Essenz des Weinguts und vereint die Charakteristik der verschiedenen Lagen in sich. Im 2020er Jahrgang schafft es der Riesling Pergentsknopp sehr spannend, die kühle der Lage Scharzhofberg mit der Reife und Intensität des Jahrgangs zu verknüpfen. Wie sein kleiner Bruder, zeigt sich der Pergentsknopp schon jetzt erstaunlich offen und zugänglich, mit intensiver Frucht nach rosa Pfirsich und Walderdbeeren, dazu etwas Zitronenmelisse und Minze. Am Gaumen mit Grip, mürbe und blättrige Textur, dann kommt Frucht, Charme und ein intensiver Extrakt, strahlendes Gelb und mit toller Saftigkeit, gerade in einer sehr charmanten Phase, die Mineralik wird sich vor allem mit etwas Flaschenreife noch karger zeigen. [CB 09/2021]
Dönnhoff - Riesling Höllenpfad im Mühlenberg GG 2020 Producteur: Weingut Hermann Dönnhoff Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Lage Höllenpfad ist geprägt von rotem Buntsandstein und eigentlich eine etwas wärmere Lage durch die Farbe des Bodens, im Kernstück aus dem dieses GG kommt ist der Boden allerdings derart karg, dass hier immer auch kühle Würze mitspielt. Die Lage Höllenpfad hat ihren Namen, weil es hier im Sommer oft sehr heiß wird und da sich die rötlichen Böden als zusätzlicher Wärmespeicher erweisen, bringt der Riesling hier immer mehr Frucht, Reife und Fülle mit. In 2020 ist da auch reichlich Exotik im Spiel, dazu rote Frucht und eine gewisse Opulenz, Mango und Ananas, Himbeere und rauchige Noten, sehr expressiv und offen. Am Gaumen mit salzigem Grip, richtig zupackend und engmaschig, die Frucht ist reif, aber die Spannung ist da und der Höllenpfad gräbt sich ganz wunderbar über die Zunge, hinten raus eine Spur Extraktsüße, die sich lange mit der Mineralik duelliert. [CB 09/2021]
Emrich-Schönleber - Riesling Halenberg GG 2020 Producteur: Weingut Emrich-Schönleber Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Das Spitzengewächs von Frank Schönleber kommt aus dem kargsten Stück des Monzinger Halenbergs. Insgesamt bewirtschaftet die Familie Schönleber 5,5 Hektar in dieser Grand Cru Lage mit bis zu 70 % Steigung und blauem Schiefer-Quarzit-Boden. Ganz typisch zeigt sich der Halenberg von Emrich-Schönleber in seiner Jugend erst mal verhalten und ein bisschen Schüchtern, eine feine, gelbe Frucht ist da, filigrane Würze, am Gaumen kommt dezenter Grip und auch ein charmanter Schmelz, das wirkt so herrlich unspektakulär und ruhig, da muss man sich auf die Finesse und die grandiose Balance konzentrieren, um den Wein zu verstehen. Ein tiefgründiger Leisetreter mit großem Potenzial. [CB 09/2021]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Frühlingsplätzchen GG 2020 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Lage Frühlingsplätzchen liegt bei der Ortschaft Monzingen und besteht zum Großteil aus verwittertem rotem Schiefer mit Quarziteinschlüssen und etwas Lehm. Durch die Südausrichtung und den dunklen Boden ist das Frühlingsplätzchen eine besonders warme Lage an der Nahe und gelangt schon sehr früh zur Traubenreife. Ganz typisch zeigt sich das Frühlingsplätzchen schon früh sehr offen und charmant, mit reifem Steinobst, einem leicht floralen Touch und rosa Fruchtanklängen, gerade sehr stimmig und einladend, in der ersten richtigen Fruchtphase mit viel Saftigkeit. Am Gaumen geht es mit reifem Pfirsich weiter, saftig und ausgewogen, ein feiner Schmelz ist da, dezente Struktur, viel Charme und schon jetzt gut anzutrinken. [CB 09/2021]
Friedrich Becker - Pinot Noir »KB« GG 2017 Producteur: Weingut Friedrich Becker Région de production: Südliche Weinstraße

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Beckers Spätburgunder aus der Subriede Kammerberg wächst auf kargem Kalksteinboden und die Reben haben mittlerweile über 50 Jahre auf dem Buckel. Der 2017er Kammerberg hat eine filigrane Reduktion, das erste Mal, das ich diesen Stil bei den Spätburgundern der Beckers entdecke, dazu helle Beeren, Erdbeere und weiße Johannisbeere, der erste Eindruck ist enorm ansprechend und ausgewogen. Am Gaumen mit zupackender Struktur, für Becker typisch mit etwas mehr und kernigem Tannin, mürbe und engmaschig, dazu eine gute Säure und ein kalkiger Grip, der hängt sich auch richtig intensiv rein, auch hier eher hell und mit einer gewissen Leichtfüßigkeit, bei der für Becker typischen Kraft doch auf der filigranen Seite. [CB 09/2020]
Rings - Riesling Weilberg GG 2020 Producteur: Weingut Rings Région de production: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Riesling Weilberg ist sonst eigentlich immer der charmante, füllige und extrovertierte Riesling am Weingut Rings. Im äußerst eleganten 2020er Jahr ist allerdings auch der Weilberg sehr filigran, eher kühl und noch ein wenig verschlossen. In der Nase mit viel Frische, kühl, kräutrig und mit grünen Fruchtaromen, etwas Brennnessel, Limette und ein Hauch Sellerie. Am Gaumen filigrane Struktur, minimalistisch mit karger Mineralik, wieder Limette, etwas Melisse und Minze, bleibt durchwegs filigran und sehr elegant, die Säure ist da und die Saftigkeit kommt hinten raus auch. [CB 09/2021]
Kühling-Gillot - Riesling Rothenberg »wurzelecht« GG 2020 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Rothenberg steht immer für Filigranität und schafft es gerade in der Jugend sich immer ein wenig zu verstecken. Die Nase ist zart und haucht sinnlich aus dem Glas, gelbe Fruchtausprägung mit Quitte und Birne, begleitet von feiner Würze und einer minimalen Reduktion, mit Luft wird es noch feiner und eleganter. Am Gaumen geradlinig und mit festem Kern, die Mineralik zieht mit Finessenreichem Grip nach hinten, straff und bizelig, der Rothenberg rast nur so über die Zunge, bleibt seiner Art aber treu und behält immer die Balance und Finesse. Ein ganz großer Riesling und im 2018er Jahrgang die Benchmark in Sachen Filigranität und Finesse. [Jg. 2018 CB 03/2020]
Kühling-Gillot - Riesling Pettenthal GG 2020 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Bereits in den letzten Jahren hat sich der Riesling Pettenthal von Kühling-Gillot immer weiter von klassischen Rieslingen entfernt und der 2020er Jahrgang geht diesen Weg direkt weiter. In der ersten Nase könnte das auch ein Montrachet sein: mit zarter Reduktion, Würze und feiner Wildheit. Das Bukett extrem komplex und tiefgründig - aber nicht laut: etwas Brotkruste, getrockneter Apfel, ein winziger Hauch Thymiankraut, dunkel und rauchig. Am Gaumen mit einer feiner Textur, auch hier eine elegante Wildheit, dazu kommt ein mürber und sehr passender Gerbstoff, saftig und schwebend, erst langsam setzt sich die Riesling-typische Säure durch, bleibt dabei immer charmant, mit reifer rötlicher Frucht, vielleicht etwas Himbeere und Speckbirne, viel Druck im Abgang. Der Pettenthal zeigt perfekt was Riesling (alles) kann - mächtig und filigran zugleich. [GB 07/2021]
Kühling-Gillot - Riesling Ölberg GG 2020 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Ölberg kann seine Herkunft aus einer warmen Kessellage und den roten Tonschiefer zwar nicht leugnen, trotzdem wirkt der 2020er frisch (frischer als die Vorjahre) und ist nicht zu opulent. In der Nase reifer Apfel, Ananas, eine intensive Rauchigkeit, zart vegetabile Noten und ein bisschen Streichholz. Am Gaumen eine gelbfruchtige und saftige Textur mit einer gewissen Fruchtfülle, wieder Ananas, dazu gelbe Birne, die Säure nicht ganz so dominant, bleibt dabei ausgewogen und schlank, hinten raus mit feinem, herben Grip und mürber Birnenschale. Ein toller Einstieg in die GGs des Roten Hangs - für alle die Säure nicht ganz so vibrierend haben wollen. [GB 07/2021] Der Ölberg glänzt in einem filigranen Jahr mit seiner Tiefe und seiner Kraft, das beginnt schon in der Nase mit einer brachialen Reduktion, dazu kommt dunkle Würzigkeit und etwas Wildes, reife Frucht und kühle Würze wechseln sich ab. Am Gaumen von Beginn an tiefgründig und eng verwoben, Ananas und Melone, reife Birne, tief und saftig, sehr stimmig und balanciert, stoffig und mit genial salzigem Grip bleibt er super haften. Einer der spannendsten und gleichzeitig fordernsten Weine des roten Hangs. [CB 09/2021]
Kühling-Gillot - Riesling Hipping GG 2020 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die hochgelegene Parzelle im Hipping von Kühling-Gillot liegt offen wie ein kleines Amphitheater mit Nord -und Südseite, die unterschiedliche Sonneneinstrahlung und die kühlen Winde ergeben mit dem verwitterten Roten Schiefer ein einzigartiges Terroir. Auch der 2020er liegt ziemlich genau zwischen den anderen GGs vom Pettenthal (würzig) bzw. Ölberg (fruchtig) . In der Nase eine feine Exotik: Ananas und Sternfrucht, Nuancen von gelben Stachelbeeren, auch florale Anklänge. Am Gaumen eine saftige bis sämige Textur, sehr präzise in der Säure, mit feinem Zitrustouch, ganz geradlinig und klar, gelbe Nektarine, feiner Gerbstoff in der Mitte und eine dezente Würze zum Finish hin, intensiv und fordernd bringt der Hipping gutes Potenzial mit. [GB 07/2021]
Georg Breuer - Riesling Pfaffenwies 2020 Producteur: Weingut Georg Breuer Région de production: Rheingau

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Riesling Pfaffenwies wächst Rhein-abwärts von Rüdesheim in Lorch auf Schiefer- und Quarzitböden, die Rebstöcke sind teilweise über 50 Jahre und durch die südwestliche Ausrichtung ist der Wein noch etwas kühler und straffer als die anderen Lagen. Wie alle Lagenrieslinge wurde auch der Pfaffenwies im alten Stück- und Halbstück-Fass ausgebaut und 10 Monate auf der Hefe gelagert. In der Nase beginnt der 2020er Pfaffenwies sehr ausgewogen und elegant, feine Fruchtnoten nach grüner Birne, etwas Litschi, dazu feiner Pfirsichtouch und eine filigrane Kräuternase, saftig und zugänglich, für das Weingut Breuer geradezu charmant. Am Gaumen ist die karge und unverkennbare Stilistik von Breuer aber gleich da, vibrierende Struktur, lebendige Säure und karge Mineralik, Salzzitrone, etwas Quitte, Fenchel und etwas Minze, lebendig und durchwegs fordernd mit toller Länge. [CB 03/2022]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Stromberg GG 2020 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Südlich von Bockenau liegt die Lage Stromberg, felsig zerklüftet und komplett nach Süden ausgerichtet. Bis zu 70 Jahre alten Reben stehen auf kargem, von Kupfer- und Eisenanteilen durchzogenen Vulkangestein, dem sogenannten Porphyr. Da verwundert es nicht, dass der Stromberg immer die kargste und puristischste Lage im Sortiment von Schäfer-Fröhlich ist. Im 2020er Jahrgang zeigt sich der Stromberg regelrecht extrovertiert und schon sehr offen, mit intensiver gelber Frucht, Ananas und reifer Apfel, dazu steinig und rauchig, druckvoll und intensiv, dabei aber doch der leiseste Wein von Tim Fröhlich. Am Gaumen mit viel Saft, ein Hauch Exotik kommt auch hier durch, dann zeigt der Stromberg seine Herkunft doch sehr klar, denn es kommt eine kernige Säure, das ist fordernd, intensiv und wieder der sehr typische Stil, mit Salzigkeit und festem Kern. [CB 09/2021]
Schäfer-Fröhlich - Weißer Burgunder »S« 2021 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Dieses Video kann in Ihrem Browser leider nicht wiedergegeben werden. Der Weißburgunder 'S' von Tim Fröhlich ist eine Traubenselektion und wird im großen Holzfass ausgebaut. In der Nase deutliche Quittenanklänge, daneben Birne, Mandarinenschale, Honigmelone, florale Anklänge und ein Hauch Blütenhonig. Am Gaumen eine sämige Textur, durch frische Säure, ein zierliches Tannin unterstützt die Mineralik, wieder florale und blättrige Fruchtnoten, guter Druck im Abgang. [GB Jg. 2019]
Gernot Heinrich - Pinot Freyheit 2019 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Weinempfehlung von Daniel 'Kurosh' Oskouei »Der Pinot Noir Freyheit ist für mich ein ganz besonderer Wein. Das erste Mal auf dem Weingut bei Heike und Gernot probiert, hat er mich sofort beeindruckt und gepackt. Die Heinrichs sind natürlich kein unbekanntes Weingut und ich liebe ihre gesamte Linie, aber der Pinot Freyheit hat für mich noch mal eine ganz eigene und besondere Magie. Das Weingut arbeitet selbstverständlich biodynamisch und im Einklang mit ihrer Umwelt. Die Weine werden alle spontan vergoren und kommen ohne großen Eingriff im Keller aus. Mit Schwarzkirsche, Brombeer und Waldboden, dazu leicht dreckig - im allerbesten Sinne! Saftig und zupackend ohne eine Sekunde anstrengend oder verkopft zu sein, mit Flow ohne Ende, da war die Flasche zu zweit in 15 min leer ,) Ich trinke solche Weine am liebsten leicht gekühlt, zu wild und Wurzelgemüse stelle ich mir das sehr gut vor. « Die Trauben für den Pinot Freyheit wachsen auf verschieden Böden am Leithagebirge, die hauptsächlich von Kalkstein geprägt sind, aber zu kleinen Teilen auch auf Glimmerschiefer heranwachsen. Nach einer nur zweiwöchigen Maischestandzeit und dem schonenden Pressen mit einer Korbpresse wird dieser feine Pinot Noir in gebrauchten 500 Liter Fässern ausgebaut. Frisch geöffnet in der Nase rauchig-reduktive Anklänge nach Feuerstein, Pinot typische leicht animalische Note, dann kommen Erdbeeren und etwas Rhabarber durch, auch leicht grüne Reflexe die mich an unreife Zwetschgen erinnern. Am Gaumen eine feingliedrige und sehr schlanke Textur, dabei aber doch ein engmaschiges Tannin, knackige Säure, etwas Sauerkirsche und rauchige Anklänge, im Abgang ganz dezent nach feuchtem Unterholz und Tabak. [Jg. 2017 GB 01/2021]
Rings - Riesling Steinacker 2020 Producteur: Weingut Rings Région de production: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Rings - Spätburgunder Felsenberg GG 2018 Producteur: Weingut Rings Région de production: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Felsenberg ist eine neue Lage am Weingut Rings und der Name sagt schon wie karg der Boden in diesem Weingarten ist. Das zeigt sich auch schon in der sehr filigranen und reduzierten Nase, zarter floraler Duft, etwas Veilchen, karger Rauch und eine Spur Johannisbeere, sehr hell und zart. Am Gaumen ebenso reduziert und karg, der feste Kern packt zu und gibt viel Grip, saftig Frucht nach frischen Kirschen, sehr geradlinig und mit feinem und engmaschigem Tannin, das sich perfekt auflöst. Großer Spätburgunder aus der nördlichen Pfalz und das karge Gegenstück zum einnehmenden und charmanteren Saumagen. [CB 09/2020]
Emrich-Schönleber - Riesling Halenberg GG 2020 Producteur: Weingut Emrich-Schönleber Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Das Spitzengewächs von Frank Schönleber kommt aus dem kargsten Stück des Monzinger Halenbergs. Insgesamt bewirtschaftet die Familie Schönleber 5,5 Hektar in dieser Grand Cru Lage mit bis zu 70 % Steigung und blauem Schiefer-Quarzit-Boden. Ganz typisch zeigt sich der Halenberg von Emrich-Schönleber in seiner Jugend erst mal verhalten und ein bisschen Schüchtern, eine feine, gelbe Frucht ist da, filigrane Würze, am Gaumen kommt dezenter Grip und auch ein charmanter Schmelz, das wirkt so herrlich unspektakulär und ruhig, da muss man sich auf die Finesse und die grandiose Balance konzentrieren, um den Wein zu verstehen. Ein tiefgründiger Leisetreter mit großem Potenzial. [CB 09/2021]
Willi Bründlmayer - Riesling Ried Heiligenstein Alte Reben 2020 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Zöbinger Heiligenstein ist die auffälligste Lage im Kamptal, nicht nur optisch durch die Höhe und der Turmuhr von weither schon zu sehen, auch geologisch eine Besonderheit - eine 270 Millionen Jahre alte 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. Helles Grüngelb, in der Nase reife Marillen, Pfirsich, auch etwas kandierte Ananas und Blutorangen, rauchige Mineralik und ein Hauch Wiesenkräuter. Am Gaumen vielschichtig, druckvoll und dicht, tolle Geschmacksmischung aus Steinobst und Tropenfrucht, gute Säurestruktur, von dunkler Mineralik getragen, ein Riesling Monument mit großer Finesse, nie überladen, straff im Abgang mit sehr guter Länge. Großer Wein mit gutem Lagenpotential! [GB Jg. 2016]
Tement - Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2019 Producteur: Weingut Tement Région de production: Süd-Steiermark

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Einer der Ortsweine von Tement, die Weinberge rund um Ehrenhausen sind geprägt von fruchtbaren Korallenkalk, der Sauvignon Blanc fühlt sich hier wohl. In der Nase ein tolles Potpourri aus Kiwi, Limette, Ananas und Grapefruit, dezente Reduktion mit einer Nuance Feuerstein und Karbid, ganz leichte vegetabile Anklänge. Am Gaumen eine fast feurige Textur, intensive Frucht die auch was herbes hat, etwas erdig (im positven Sinne dreckig ), dazu eine erfrischende Säure, zart kreidige Mineralik, sehr guter Zug und lang anhaltend. Viel Wein in dieser Preisklasse! [GB 12/2021]
Gernot Heinrich - naked red 2018 Producteur: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Région de production: Neusiedlersee

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Jahrgang bekommt der red den Namenszusatz naked - und was hat sich am Wein geändert? Eigentlich nicht viel, denn auch schon in den Jahren davor stammten die Trauben aus den eigenen, biologisch bewirtschafteten Weingärten und der Wein wurde möglichst schonend verarbeitet. Der neue Name naked red soll nur noch stärker darauf hinweisen, das hier außer Trauben (und ein wenig Schwefel zur Füllung) nichts im Wein ist, ein wirkliches Naturprodukt. Auch in 2017 ist der naked red eine Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent mit sehr typischer intensiver Kirscharomatik, etwas rote Beeren, pfeffrige Würze, schön eingebundene Tannine und ein sehr leichter Körper - ein unkomplizierter Tischwein der immer und überall schön zu trinken ist. Der red stammt von beiden Seiten des Neusiedler Sees. Westlich davon aus den Hanglagen des Leithagebirges, wo die Reben auf Kalk und Schiefer stehen. Östlich des Sees von der schottrigen Parndorfer Platte und aus dem humosen Heideboden. [CB Jg. 2017]
Van Volxem - Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG 2020 Producteur: Weingut Van Volxem Région de production: Saar

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Scharzhofberg ist die berühmteste Riesling-Lage Deutschlands und erlangte durch Egon Müllers Süßweinen weltruhm. Das Weingut Van Volxem zeigt, dass dort inzwischen aber auch trockene Riesling von herausragender Qualität wachsen können. Der Scharzhofberger P ist dabei so etwas wie die Essenz des Weinguts und vereint die Charakteristik der verschiedenen Lagen in sich. Im 2020er Jahrgang schafft es der Riesling Pergentsknopp sehr spannend, die kühle der Lage Scharzhofberg mit der Reife und Intensität des Jahrgangs zu verknüpfen. Wie sein kleiner Bruder, zeigt sich der Pergentsknopp schon jetzt erstaunlich offen und zugänglich, mit intensiver Frucht nach rosa Pfirsich und Walderdbeeren, dazu etwas Zitronenmelisse und Minze. Am Gaumen mit Grip, mürbe und blättrige Textur, dann kommt Frucht, Charme und ein intensiver Extrakt, strahlendes Gelb und mit toller Saftigkeit, gerade in einer sehr charmanten Phase, die Mineralik wird sich vor allem mit etwas Flaschenreife noch karger zeigen. [CB 09/2021]
Van Volxem - Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG 2020 Producteur: Weingut Van Volxem Région de production: Saar

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Scharzhofberg ist die berühmteste Riesling-Lage Deutschlands und erlangte durch Egon Müllers Süßweinen weltruhm. Das Weingut Van Volxem zeigt, dass dort inzwischen aber auch trockene Riesling von herausragender Qualität wachsen können. Der Scharzhofberger P ist dabei so etwas wie die Essenz des Weinguts und vereint die Charakteristik der verschiedenen Lagen in sich. Im 2020er Jahrgang schafft es der Riesling Pergentsknopp sehr spannend, die kühle der Lage Scharzhofberg mit der Reife und Intensität des Jahrgangs zu verknüpfen. Wie sein kleiner Bruder, zeigt sich der Pergentsknopp schon jetzt erstaunlich offen und zugänglich, mit intensiver Frucht nach rosa Pfirsich und Walderdbeeren, dazu etwas Zitronenmelisse und Minze. Am Gaumen mit Grip, mürbe und blättrige Textur, dann kommt Frucht, Charme und ein intensiver Extrakt, strahlendes Gelb und mit toller Saftigkeit, gerade in einer sehr charmanten Phase, die Mineralik wird sich vor allem mit etwas Flaschenreife noch karger zeigen. [CB 09/2021]
Kühling-Gillot - Riesling Pettenthal GG 2020 Producteur: Kühling-Gillot Région de production: Nierstein

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Bereits in den letzten Jahren hat sich der Riesling Pettenthal von Kühling-Gillot immer weiter von klassischen Rieslingen entfernt und der 2019er Jahrgang geht diesen Weg direkt weiter. Weg von klassischer und oft kitschiger Frucht, hin zu einem erdigeren und würzigerem Stil, mit feiner Reduktion in der Nase, dazu auch eine feine Wildheit und viel Würze, das ist in der Nase extrem komplex und tiefgründig, etwas Brot und Salbei, getrocknete Aprikose, dunkel und rauchig, vom ersten Duft bereits sehr einnehmend. Am Gaumen mit feiner Textur, auch hier eine elegante Wildheit, dazu kommt ein mürber und sehr stimmiger Gerbstoff, saftig und schwebend, jetzt schon sehr charmant, mit weichem Finish und reifer rötlicher Frucht, etwas Himbeere und Speckbirne, der Pettenthal ist einerseits brachial und bleibt doch immer filigran und belebend. [Jg. 2019 CB 09/2020]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Felseneck Spätlese 2020 Producteur: Weingut Schäfer-Fröhlich Région de production: Près de

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.
