Description de www.weinfurore.de: Weithin sichtbar ist der berühmteste Weinberg im Kamptal, die Ried Zöbinger Heiligenstein , quasi eine 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. In der Nase feiner Blütenduft, reife saftige Pfirsichfrucht, etwas Zitronenmelisse und Akazie. Am Gaumen eine elegant luftige Textur, bei allem Extrakt sehr leichtfüßig, filigran, verspielt, animierend, dabei lebhaft in der Säure, zarte Mineralik, wieder hellfruchtig mit einem leichten Moschustouch im Abgang. [GB Jg. 2018]
Filtres
Résultats de recherche
57 Vins dans les Find+Buy
Loading plus Resultats ...
Loading plus Resultats ...
Willi Bründlmayer - Riesling Heiligenstein 2021 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Willi Bründlmayer - Zweigelt 2019 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Ausbau dieses frischen Zweigelt erfolgt im Stahltank und in gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche. In der Nase Waldbeeren und Weichseln, würzige Anklänge mit einem herrlichen Mandelton, am Gaumen eine feingliedrige Struktur, blitzsauber, dezente Anklänge nach Johannisbeersirup, zierliches Tannin und jugendliche Säure, mit einem feinwürzigen Abgang. [GB 05/2017] Trinkvergnügen auf hohem Niveau zu jeder Jahreszeit und mit einigen Jahren Lagerpotential. (Viktor Siegl)
Willi Bründlmayer - Grüner Veltliner L + T 2022 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: L&T steht bei diesem Grünen Veltliner für leicht & trocken , es ist ein leichter Einstiegswein für ganzjähriges Trinkvergnügen. Ganz typisch Bründlmayer: ein feiner zierlicher Sortenvertreter, in der Nase Birne, Apfel, gelbe Pflaume und etwas kandierte Ananas, dazu eine winzige Spur getrocknete Kräuter, sehr ausgewogen. Am Gaumen mit einer charmanten mürben Textur, leicht säuerliche Apfelnoten, Birnenschale, ein Hauch Grapefruitzeste, das sortentypische Pfefferl hier eher zurückhaltend, aber dafür eine charmant zarte Rauchigkeit. Der L&T bleibt unaufgeregt und gediegen auch im Abgang, kann bei so wenig Alkohol aber mit einer guten Struktur punkten! [LA, 01/23]
Willi Bründlmayer - Rosé Zweigelt 2022 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Willi Bründlmayers Rosé vom Zweigelt aus Langenlois, ist ein mineralisch, würziger Roséwein, mit Leichtigkeit und charmanten Trinkfluss. Das mittelreife Traubengut wird schonend gepresst und danach mit ca. 5-20% Saftabzug von vollreifen Zweigeltrauben vermählt. Um die kristalline Frische beizubehalten wird der Most im Stahltank vergoren. Blassrosa in der Farbe, in der Nase zarte Frucht, Himbeerblätter, Grapefruitzeste, eingekochter Rhabarber. Ein floraler Touch von Veilchen, Rosenblätter und Pfirsichblüten. Am Gaumen straff aber balanciert, eher zugänglich, aber auch hier wieder eine schöne animierende Würze und blumiger Anklang. Sehr sommerlich, leicht und unaufdringlich aber mit spürbarer Mineralik und Kräuterwürze. Als Aperitifwein oder Speisenbegleiter zu leichten Gerichten zu empfehlen. [Jg. 2020, NH 07/2021]
Schloss Gobelsburg - Sekt Brut Reserve Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Handgerüttelter Sekt aus Grüner Veltliner, Riesling und weissgepresstem Pinot Noir mit 30-monatiger Hefelagerung. Mittleres Grüngelb, Duft nach Akazienhonig, Bratapfel, Marillenröster und Croissant, dazu eine zart nussige Holzwürze. Am Gaumen eine cremige Textur mit kräftigem Körper, feines Mousseux, Orangen- und Zitrusnoten mit einer sehr lebendigen Säure, feinwürziger Abgang, eher kernig in Nachhall. [GB 05/2019]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, Bratapfel, Mandeln, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. Der perfekte Allrounder: intensiv-fruchtig-gut! [GB 12/2022]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, gelber Apfel, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. [GB 05/2019] 92/100 Punkte im Wine Enthusiast (Anne Krebiehl) 03/2019
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée (ZW/PN/SL), helles Lachsrosa mit goldenen Reflexen, in der Nase frischer mineralischer und sehr animierender Duft mit Anklängen von frischen Walderdbeeren, Kirsche, ein Hauch Zitronenzeste, dazu äußerst feine Malzbonbon-Noten, am Gaumen trocken, fruchtbetont mit einer schönen Cremigkeit, dezent erdig, feingliedriges Mousseux, mit eleganter Säure und mineralischem Extrakt, sehr stimming im Nachgeschmack. Bleibt lang. [GB 04/2021]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Magnum Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Willi Bründlmayer - Sekt Extra Brut Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Cuvée aus 60% Pinot Noir (Blauburgunder) und 40% Chardonnay, Blassgelb, feines anhaltendes Mousseux, ohne Dosage abgefüllt und daher Extra Brut. In der Nase eleganter Duft nach Stachelbeeren, Flieder und weißen Ribiseln, Zitronenschale, kalkig-rauchig, sehr komplex, am Gaumen eine knackige Textur, anhaltend fruchtig-mineralische Elemente, frische gut eingebundene Säure, unaufdringliches Brioche, guter Grip mit zartem Tannin im Finish. Ein anspruchsvoller Purist! [GB 05/2022] Viktor Siegl schreibt im Vinaria: Ganz feinperliges Mousseux, Zitronenmelisse und Salbei, erfrischend und subtil zugleich, etwas Brioche im Hintergrund, aber auch satte Marillenfrucht, sehr apartes Entree, rund und fleischig, druckvoll und balanciert, die hellen Fruchtnuancen bleiben voll erhalten, glockenklar und detailverliebt, Biskuit und Haselnuss, dabei reichhaltig und cremig, elegant und ausgewogen, alles im Lot, steuert seinem ersten Höhepunkt entgegen.
Schloss Gobelsburg - Blanc de Blancs Sekt Brut Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Eine Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Grüner Veltliner wurde nach 6-monatiger Lagerung im gebrauchten 600 Liter Holzfass in die Flasche gefüllt und nach der zweiten Gärung für drei Jahre auf der Hefe gelagert. In der Nase vornehm und subtil, etwas Sesam, dazu reife Birne und Aprikose, etwas Koriander und Rosmarin, verändert sich von der ersten Minute an mit jedem Schwenken (auf jeden Fall in ein großes Glas nehmen), komplex und burgundisch. Am Gaumen etwas ausladender Körper, gute Perlage die eine tolle Cremigkeit mitbringt und dabei angenehm zurückhaltend agiert, mürbe Struktur von der Holzfasslagerung, Birnenschale, etwas Quitte, bekommt auch reife Fruchtnoten, auch am Gaumen erinnert es an einen Burgunder, lebendig und lang anhaltend, eine zart kalkige Struktur bleibt zurück. [GB 05/2022]
Schloss Gobelsburg - Sekt Brut Reserve Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Handgerüttelter Sekt aus Grüner Veltliner, Riesling und Pinot Noir, 30 Monate Flaschengärung. Mittleres Grüngelb, Duft nach Akazienhonig, Biskuit und Walderdbeeren, zart florale Nuancen. Cremige Textur, reifer gelber Apfel, leicht zitronig im Nachhall. Nicht weit von gutem Champagner entfernt.
Willi Bründlmayer - Sekt Blanc de Blancs Brut Nature 2017 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Blanc de Blancs Brut Nature kelterte das bisher eher für seine charmanten Sekte bekannte Weingut Bründlmayer erstmals einen straff-mineralischen Jahrgangs-Sekt rein aus Chardonnay nach dem Vorbild der modernen Top-Produzenten in der Champagne. Die Rückmeldung aus der Weinwelt ist seitdem ziemlich einstimmig: Stephan Reinhardt hatte den Sekt schon vor einer Weile in der FAS gefeiert, im Falstaff landete er auf dem ersten Platz und jetzt wurde der karge Sprudler im Gault Millau auch noch zum Sekt des Jahres gekürt! Wir können uns dem Lob nur anschließen, denn der 2017er von Bründlmayer setzt mit seiner filigranen Art neue Maßstäbe für Schaumweine aus Österreich. Zu Recht mein der Gault Millaut: »Der beste Winzersekt, der je in Österreich gekeltert wurde!« In der Nase sehr filigrane florale Noten, leicht ätherisch, Pilze, dunkles Vulkangestein, am Gaumen setzt sich der 'magere' Eindruck fort, rauchig, mit einer frechen Säure, leichter Zitrustouch, sehr lebendig, richtig salzig (am zweiten Tag), Luft tut ihm also gut, großer Sekt! [GB 02/2021] Ausgezeichnet als Sekt des Jahres 2022 von Gault&Millau Da passt auch die folgende Lobeshymne von Stephan Reinhardt: »Der stärkste Sekterzeuger Österreichs sitzt in Lagenlois im Kamptal: Willi Bründlmayer. Bezüglich Reinheit, Finesse, Leichtigkeit und Eleganz, verbunden mit Komplexität und Struktur, können einem Bründlmayer-Sekt nur feine Champagner die Perlen reichen. Überragend der frisch degorgierte 2017er Brut Nature, ebenfalls ein Blanc de Blancs vom Kalkboden. Konzentriert, fest, mineralisch und salzig wie ein Chablis, Jura oder eben: großer Champagner der Côte des Blancs. Ein schäumender Wein zum Essen, den man tags zuvor öffnen und dann nicht mehr bewegen sollte.« Stephan Reinhardt in der FAS vom 13.12.2020 Degorgiert: 11/2021
Willi Bründlmayer - Riesling Ried Heiligenstein Alte Reben 2020 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Zöbinger Heiligenstein ist die auffälligste Lage im Kamptal, nicht nur optisch durch die Höhe und der Turmuhr von weither schon zu sehen, auch geologisch eine Besonderheit - eine 270 Millionen Jahre alte 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. Helles Grüngelb, in der Nase reife Marillen, Pfirsich, auch etwas kandierte Ananas und Blutorangen, rauchige Mineralik und ein Hauch Wiesenkräuter. Am Gaumen vielschichtig, druckvoll und dicht, tolle Geschmacksmischung aus Steinobst und Tropenfrucht, gute Säurestruktur, von dunkler Mineralik getragen, ein Riesling Monument mit großer Finesse, nie überladen, straff im Abgang mit sehr guter Länge. Großer Wein mit gutem Lagenpotential! [GB Jg. 2016]
Willi Bründlmayer - Riesling Ried Heiligenstein 2020 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Weithin sichtbar ist der berühmteste Weinberg im Kamptal, die Ried Zöbinger Heiligenstein, quasi eine 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. In der Nase feiner Blütenduft, reife saftige Pfirsichfrucht, etwas Zitronenmelisse und Akazie. Am Gaumen eine elegant-luftige Textur, bei allem Extrakt sehr leichtfüßig, filigran, verspielt, animierend, dabei lebhaft in der Säure, zarte Mineralik, wieder hellfruchtig mit einem leichten Moschustouch im Nachhall. [GB Jg. 2017]
Schloss Gobelsburg - Vintage Sekt extra Brut 2010 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die besten Trauben (Pinot Noir, Riesling und Grüner Veltliner) aus den Lagen Heiligenstein, Gaisberg, Grub und Lamm werden zum richtigen Zeitpunkt in kleine Kisten gelesen und sofort gepresst, wobei aber nur das Herzstück für den Grundwein verwendet wird.
Willi Bründlmayer - Sekt Blanc de Noirs Extra Brut 2015 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Für den Sektgrundwein aus 100% Blauburgunder (Pinot Noir) wurde nur die Cuvée (das Herzstück der Pressung) verwendet. Die Gärung erfolgte im Edelstahltank, mit anschließendem Ausbau auf der Feinhefe in großen Fässern aus österreichischer Eiche. Im Frühjahr 2017 kam er zur zweiten Gärung auf die Flasche, 4 Jahr später händisch gerüttelt und degorgiert. Leuchtendes Goldgelb, in der Nase ein feines Bukett aus Blütenaromen, Akazie, noch jugendliche Hefewürze mit feinen Briocheanklängen, frische Quittescheiben, Grüner Tee, vielschichtig, legt mit Luft enorm zu. Am Gaumen eine elegantes Mousseux, zunächst leicht cremig, dezenter rotbeeriger Ansatz mit ganz feinem Tannin, bevor eine filigrane Säure -mit einem Hauch von Zitrus- dann die Frische betont, wirkt dabei sehr harmonisch und nobel. Ein echter Bründlmayer! [GB 11/2021]
Schloss Gobelsburg - Zweigelt Domäne Gobelsburg 2019 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Zweigelt Domäne Gobelsburg kommt von Rebstöcken, die auf leichten Schotter- und Lössböden stehen und wird im 2500-Liter-Holzfass ausgebaut, was die Fruchtigkeit unterstützt und die Traube stärker im Vordergrund stehen lässt als der Ausbau im kleinen Fass. In der Nase blaufruchtig nach Zwetschgen, Blaubeeren und blättrig-grün nach Maggikraut, am Gaumen eine eher kernige Textur, wieder etwas blättrige Eindrücke, die mit Luft verschwinden, dann tintig, auch mit lebhafter Säure. Ein leichter und frischer Zweigelt, der die Kühle des Kamptals schön ins Glas bringt. Jg. 2018 [GB 04/2020]
Schloss Gobelsburg - Rosé Domäne Gobelsburg 2021 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein reinsortiger Zweigelt-Rosé wie man sie oft in Österreich findet, in der Nase frisch und lebendig, etwas Rhabarber, kühle Minze und einen Hauch Erdbeeren. Am Gaumen eine offene Textur, leicht und lebendig am Gaumen, auch mit etwas Cremigkeit, dazu Zwetschge und Himbeere zum Abgang hin, zierlicher Gerbstoff im Nachhall! [GB 05/2022]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Renner 2020 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Riede Renner liegt am Fuße des Gaisberges. Die Bodenstrukturen sind hier tiefgründig, mit einer guten Wasserversorgung, bestehend aus Löss durchmischt mit Erosionsmaterial des Gföhler Gneis. In der Nase reife Noten, gelbe Birne, etwas Limette und Zitronenmelisse, ein winziger Hauch Karamell, animierend und feingliedrig, macht Lust auf mehr. Am Gaumen ebenso animierend wie in der Nase, saftig und mit gutem mineralischem Zug, Nuancen von Ananas, zum Abgang hin kommt ein feiner Schmelz hinzu, dazu eine schöne späte Pfefferwürze, ein sehr ausgewogener und schon jetzt sehr zugänglicher Veltliner. Gute Länge! [Jg. 2017 GB 11/2018]
Schloss Gobelsburg - Pinot Noir Reserve 2019 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Pinot Noir Reserve stammt aus der Lage Alte Haide, sie liegt am südlichen Ende des Kamptales und ist von Rollschotter der Ur-Donau geprägt, dieser verleiht dem Wein seine elegante Mineralik. Helles Kamingranat, in der Nase Erdbeeren, Weichseln, feuchter Waldboden, etwas Anis, rauchig-würzige Nuancen, Zedernholz und ein Touch Röstaromen. Am Gaumen saftige Sauerkirsche, schlanker Körper, dazu etwas Bitterschokolade, frische tragende Säure und dezentes Tannin, sehr saftig vom Anfang bis zum Schluss, bleibt gut haften, etwas Veilchen im Abgang. [GB Jg. 2013]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Steinsetz 2021 Producteur: Weingut Schloss Gobelsburg Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Riede Steinsetz liegt im südlichen Kamptal, im ursprünglichen Verlauf der Urdonau und so von Quarziten und Kieselstein geprägt, über diesen Donausedimenten befindet sich eine dünne Lössauflage. Goldenes Grüngelb, in der Nase gelbe Quitte, Zitronenzeste, kräutrige Würze, Korianderkraut und eingelegte grüne Peperoni, aber auch ein Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen hat dieser Grüne Veltliner viel Spannung und Frische in der Textur, durchaus pikant, rosa Pfeffer, Sternfrucht, passende Säure, feinstrahlig mit dezenter Mineralik und Würze. Straffer und pikanter als in früheren Jahren! [GB Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Grau- & Weißburgunder Ried Spiegel 2019 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: der Spiegel ist eine Cuvée aus Grau- und Weißburgunder von der Langenloiser Riede Spiegel und wird in großen Holzfässern aus österreichischer Eiche ausgebaut. In der Nase Williamsbirne, reife Stachelbeere, zarte Holzaromatik und vielleicht ein Hauch Reduktion. Am Gaumen eine absolute Universalwaffe mit intensiver Cremigkeit, dazu aber auch eine bizelige Mineralik, die ihm Frische gibt, angenehme Säure, ausgeprägtes Fruchtspiel, Mango, reifer Pfirsich, saftig, weich und wirklich einnehmend, der beste Spiegel, den ich bisher im Glas hatte! [GB Jg. 2018] Viktor Siegl (Vinarai) schreibt: »Feine, offene Nase nach braunem Zucker, auch etwas rotbeeriges Spiel, sehr hübsch und feinmaschig, nähert sich seiner ersten Reife, geschmeidig und fleischig bei mittlerem Gewicht, angedeutete Fruchtsüße, rund und ausgewogen.«
Willi Bründlmayer - Zweigelt Reserve 2018 Producteur: Weingut Bründlmayer Langenlois Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Zweigelt Reserve von Willi Bründlmayer zeigt sehr schön das diese Sorte nicht nur im Burgenland gelingt. Ausgebaut in kleinen Holzfässern aus österreichischer Eiche, leicht ätherische Nase nach Zwetschge, Sauerkirsche, Minze und Eukalyptus, dezente Röstaromen mit Kakaoanklängen und Orangenzeste kommen hinzu. Am Gaumen eine mürbe und für einen Zweigelt doch auch kraftvolle Struktur, feinkörniges Tannin, sehr typische Sauerkirschnoten, zart herber Melisse-Touch, eine sehr charmante Säure rundet diesen Wein ab und klingt mit frischer Eleganz aus. [GB, Jg. 2015]
Jurtschitsch - Riesling Quelle 2019 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Riesling Quelle von Alwin Jurtschitsch wächst in einer kleinen Parzelle am Heiligenstein, die von einer unterirdisch verlaufenden Quelle mit Wasser versorgt wird. Die Hänge dieser Parzelle sind so verwinkelt und steil, dass hier nur Handarbeit möglich ist. Die Trauben aus diesem Stück des Heiligensteins hatten für Alwin Jurtschitsch schon immer einen gravierend anderen Geschmack, daher entstand die Idee, dem Wein seinen ganz eigenen Stil auch ausleben zu lassen. Im Keller wird der Riesling Quelle spontan in großen gebrauchten Eichenfässern vergoren und anschließend bleibt er noch ein drei viertel Jahr auf der Vollhefe. Der Wein wird nicht geschönt und auch nicht filtriert, lediglich eine minimale Menge an Schwefel wird vor der Füllung zugegeben. [CB Jg. 2013]
Fred Loimer - Chardonnay Gumpold Reserve 2015 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Chardonnay Gumpold (ehemals Weingut Schellmann) ist mit diesem Jahrgang auch von der Aufmachung ins Loimer Sortiment integriert. Weinmäßig unverändert - ein großartiger Burgunder. In der Nase nach Ananas, etwas Bratapfel, geröstete Sesamkörner, Nuancen von Blütenhonig, feine rauchig-mineralische Anklänge. Am Gaumen eine straffe Textur, herb und frisch, ein zarter Hauch Karamell, vielleicht sogar eine Spur Gerbstoff, animierende Säure die früh auch Salzigkeit zeigt, herzhafter Boskop-Apfel, guter Biss und gute Länge. PLV! [GB 09/2017]
Jurtschitsch - Sekt Brut Rosé Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Das Traubenmaterial für den Sekt Brut Rosé stammt aus kühleren Bergweingärten, die sich vor allem zur Sektherstellung eignen. Der Grundwein bestehend aus 70 % Zweigelt, 15% Pinot Noir und 15 % St. Laurent, dieser wird für einige Zeit im großen Holzfass ausgebaut bis er schlussendlich für die zweite Gärung auf die Flasche gezogen wird. Der Sekt verbringt mindestens neun Monate auf der Hefe, bevor er degogiert wird und seine Versanddosage erhält. In der Nase feine rote Frucht, Walderdbeere, Himbeere mit leicht floralem Touch und etwas Hefe. Am Gaumen animierend und saftig, mit feiner Perlage und frischer Säure, Rhabarber, Walderdbeere wieder etwas Hefe im Abgang mit Charme, ein erfrischender Aperitif für den Sommer! [ND 06/2022]
Fred Loimer - Sekt Brut Rosé Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Grundweine aus Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent stammen aus Langenloiser und Gumpoldskirchner Weingärten. Sie wurden spontan im Stahltank vergoren und danach 24 Monate in der Flasche auf der Hefe gelagert, händisch gerüttelt und im April 2022 degorgiert. Faszinierendes helles Lachsrosa, intensive Nase nach reifen Walderdbeeren, Rhabarber, Nuancen von Graphit, dazu zarte Blumenakzente mit einer rotbeerigen Note, feines Croissant. Am Gaumen klarer fruchtig-floraler Charakter, auch Sauerkirschen, Nuancen von Feuerstein, erfrischend lebendig - ja feuerig, Rosenblätter und feine rote Fruchtnoten werden von einer knackigen Säure getragen, minimaler Tanningripp, gut integriertes Mousseux im Finale, seidig im Abgang. [GB 12/2022]
Fred Loimer - Sekt Brut Rosé Magnum Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Grundweine aus Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent stammen aus Langenloiser und Gumpoldskirchner Weingärten. Sie wurden spontan im Stahltank vergoren und nach der Méthode traditionelle 18 Monate auf der Hefe gelagert, händisch gerüttelt und im März 2019 degorgiert. Faszinierendes helles Lachsrosa, intensive Nase nach reifen Walderdbeeren, Nuancen von Graphit, dazu zarte Blumenakzente mit einer rotbeerigen Note, feines Croissant. Am Gaumen klarer fruchtig-floraler Charakter, auch an Sauerkirschen erinnernd, erfrischend mit viel Lebendigkeit, Rosenblätter und feine rote Fruchtnoten werden von einer knackigen Säure getragen, minimaler Tanningripp, gut integriertes Mousseux im Finale, seidig im Abgang. [GB 08/2019]
Fred Loimer - Sekt Extra Brut Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Grundweine aus Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent stammen aus Langenloiser und Gumpoldskirchner Weingärten. Sie wurden nach der Méthode traditionelle 18 Monate in der Flasche auf der Hefe gelagert und händisch gerüttelt. Degorgiert im. Sehr helles Grüngelb, in der Nase Granny Smith Apfel und eine Spur wilde Erdbeeren, dazu feine Briochetöne. Am Gaumen eine belebende Säurestruktur, Nuancen von Limettenfrucht, elegantes Mousseux, knackig-frisch mit grünen Stachelbeeren im Abgang. Sehr gut - sehr trocken! [GB 02/2017]
Fred Loimer - Gumpoldskirchner 2017 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Weißes Cuvée aus den zwei klassischen Sorten an der Südbahn in Gumpoldskirchen mit 75% Zierfandler (Spätrot) und 25% Rotgipfler die oft auch als Gemischter Satz ausgebaut werden. Sattes Grüngelb, in der Nase reifer gelber Apfel, rote Johannisbeeren, blättrig und mit viel Würze, am Gaumen intensive Frucht und eine füllige Textur, dezente herbe Holznoten, gleichzeitig pfeffrig und ein lebendige Säure im Abgang. [GB 03/2021]
Fred Loimer - Chardonnay Gumpold Reserve 2011 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Jurtschitsch - Grüner Veltliner Ried Dechant 2019 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Trauben für diesen Grünen Veltliner stammen von über 70-jährigen Reben aus der Lage Dechant am Fuße des Käferberges, die fetten Löß-Lehm-Böden geben dem Wein immer einen kräftigen Körper und einen mächtigen Schmelz. In der Nase leicht rauchig, gelber Apfel, Mirabellen und exotische Noten nach Ananas, dazu ein Hauch weißer Pfeffer und Liebstöckl. Am Gaumen ein cremiger erster Eindruck mit dem angesprochenen Schmelz, dabei aber sehr stimmig, exotische Fülle, dazu eine feine Säure mit leichten Gerbstoffen, eher wenig Würze im Abgang. Für Alle die es samtig und weich mögen! [GB 09/2020]
Fred Loimer - Rosé Gluegglich Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Rosé Gluegglich - ein non vintage Rosé von Fred Loimer der glücklich macht. Aus seinen biodynamisch bewirtschafteten Gumpoldskirchner Weingärten wird die Cuvée aus Zweigelt, St. Laurent und Pinot Noir in gebrauchten Eichenfässer spontan vergoren und ausgebaut. Ungeschönt, unfiltriert und minimal geschwefelt abgefüllt. Die dezente Hefetrübung fällt sofort auf, vor allem weil die Farbe dadurch noch intensiver strahlt, irgendwo zwischen Koralle und Erdbeere. In der Nase beginnt der Gluegglich Rosé mit viel Frische und kühler Frucht, etwas Rhabarber, Blutorange, Minze und Zitronenmelisse, animierend und leichtfüßig, geht aber auch in ein feine ätherische Richtung. Am Gaumen mit Saftigkeit und Frucht, hier eher Grapefruit und Zitronenzeste, mit der Hefe bekommt er ein ausfüllendes Mundgefühl und auch einen ganz leichten Grip. Erinnert gerade so ein bisschen an unseren Aperitivo von Super Cattivo, denn die feinen herben Noten und die Frische, machenb Lust auf den nächsten Schluck. [CB 07/2022] VINUM-Heft 7-8/22: 'Rauchige, fleischige Nase, Feuerstein, Thymian, Estragon, Johannisbeerblätter, etwas wild und ungestüm, Komplex. Am Gaumen mit Granatapfel, Sauerkirsche, gute Struktur. Stimmige Tannine und sehr juicy. Für Fortgeschrittene. '- 91 Punkte
Jurtschitsch - Grüner Veltliner Käferberg 2020 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Ried Käferberg besteht aus kargem Urgesteinsboden (Gföhler Gneis mit Glimmerschiefer) mit teils toniger Auflagen und ist nach Süden abfallend ausgerichtet. Die über 60-jährigen Rebstöcke bringen in der luftigen Lage beste Ergebnisse. In der Nase Weingartenpfirsich, Birne, gelbe reife Stachelbeeren und Ringlotten, leicht rauchig, daneben auch nasser Stein, zarte Kamillen-Anklänge. Am Gaumen eine schlanke Textur mit etwas Schmelz, frische Säure die die Würzigkeit betont, Kräuternoten mit rauer Birnenschale, dazu ein dezenter Grapefruit Touch, sehr ausgewogenen, die lebendige Säure verleiht ihm gute Länge. [GB 09/2022]
Jurtschitsch - Grüner Veltliner Ried Lamm 2020 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Ried Lamm liegt am südöstlichen Hangfuß des Heileigensteins und besteht aus Perm-Erosionsmaterial mit tiefgründiger Löss-Lehm Auflage, hier findet der Grüne Veltliner ideale Voraussetzungen für tiefgründige, mineralische aber runde Weine. Die handgelesenen Trauben werden gerebelt und 12 Stunden auf der Maische gelassen, danach spontane Vergärung in gebrauchten 500 Liter Fässern mit anschließender Feinhefe-Lagerung bis August. Diffizile Nase nach Apfel, Litschi, Weißbrot, getrocknete Aprikosen und ein Hauch Mandarinenzeste, dazu dezenter rauchiger Stein. Am Gaumen eine feine Textur, äußerst schlank (für Lamm) mit einer geschliffenen Mineralik, elegante Säure, eine Spur Phenolik von der Traubenschale, eine zarte Exotik entwickelt sich und endet mit einer leicht herben Pfefferwürze. [Jg. 2019 GB 10/2020]
Jurtschitsch - Riesling Ried Heiligenstein 2020 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Zöbinger Heiligenstein, der berühmteste Weinberg im Kamptal, eine 200 Mio.Jahre alte 'Sanddüne' aus der Perm-Zeit. Mittleres Grüngelb. In der Nase toller exotischer Einschlag (ohne kitschig zu sein): Ananas, Mango, Grapefruitzeste, dazu etwas Wiesenkräuter und ein winziger Hauch Blütenhonig. Am Gaumen eine feingliedrige Struktur, dezente gelbe Fruchtanklänge, ausgewogene Säure mit zitronigem Einschlag, reif und mürbe in der Textur, elegant, Terroir par excellence, sehr harmonisch, delikat und lang im Abgang, Ananas im Nachhall. Ein perfekter Riesling! [GB Jg. 2018]
Jurtschitsch - Riesling Ried Heiligenstein Alte Reben 2020 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Zöbinger Heiligenstein ist die berühmteste Lage im Kamptal und zählt in Österreich zum besten Terroir für Riesling. Es ist eine 270 Millionen Jahre alte, gebackene Sanddüne aus der Perm-Zeit, die gerade in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch ist, am Fuße kommt mehr Löss, dort stehen dann eher Veltliner als Riesling. Sehr intensive Nase nach roter Nektarine, Fenchel, duftigen Himbeeren, ein Hauch Johannisbeerkraut, dazu florale Noten von Lavendel und Veilchen, mit kühl-rauchiger Begleitung. Am Gaumen ebenso kühle wie feine Struktur, sehr zarter Schmelz, wird gleich von einer kräftigen Säure aufgemischt, dazu Steinobst mit einer Kräuterwürze, zarte Mineralik, bleibt kühl und präsent, spät kommt hinten etwas Fruchtsüße durch - was einen sehr harmonischen Abgang mit sich bringt. [GB 04/2023]
Johannes Hirsch - Riesling Ried Heiligenstein 2020 Producteur: Weingut Hirsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Jurtschitsch - Grüner Veltliner Amour Fou 2019 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Auf der Suche nach dem Potenzial des Grünen Veltliners (Amour fou = verrückte Liebe ) probieren Steffi und Alwin Jurtschtisch vieles/alles aus. Reife Trauben aus dem Loiserberg wurden teils im Holzfass, teils im Keramik-Ei über zwei Wochen auf der Maische vergoren bis ein Optimum an Komplexität, Aroma und Tiefe erreicht wurde. Danach wurde er 18 Monate auf der Hefe zu ausgebaut. In der Nase fast untypische Aromen, dafür komplex nach Mandarinen, Grapefruit, dabei zart hefig-maischig-nussig, schon bis hierher überaus stimmig und einladend. Am Gaumen entfaltet sich dann die ganze Vielfalt dieser Machart: schalige Phenolik mit dezentem Gerbstoff, feiner Säure, viel Grip bei großartigem Trinkfluß, klebt auf der Zunge und bleibt ewig. Toller Naturwein - auch für Einsteiger! [GB Jg. 2018]
Fred Loimer - Grüner Veltliner Ried Käferberg 2019 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Käferberg ist die Toplage für Grünen Veltliner im Kamptal, denn besonders an den kargen Stellen, auf Gföhler Gneis und Glimmerschiefer, fühlt sich der Veltliner pudelwohl. Der Käferberg von Fred Loimer hat zu Beginn eher eine grüne Ausprägung, leichte Sponti-Anklänge mit Wacholder, herber Apfel, Quitte, Zitronenzeste, kräutrig grasig, mit Luft wird er noch würziger mit einer Spur Sellerie. Am Gaumen eng verwobene Struktur, dazu eine bemerkbare Säure, etwas herbe Birnenschale, dazu ein leicht speckiger Touch, bevor zum Abgang hin eine feine Cremigkeit und ein leichtes Pfefferl einsetzt. [Jg. 2018, GB 10/2020] Jancis Robinson: 'Opening aromas of mandarin zest and walnut skin, drying hay and tea leaves. Reductive flint notes give way to a rich tapestry of citrus, pear, roasting nuts and crushed stone. The deeply embedded acidity carries the wine along like a current. Complex, considered and textured. Thriving with an enviable energy within. Truly gorgeous.' (PS)
Fred Loimer - Langenlois Blanc de Blancs Sekt Brut Nature 2016 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Da ist Fred Loimer ein echter Coup gelungen, sein Langenlois Blanc de Blancs ist grandios und gehört direkt zu den besten Schaumweinen aus Österreich! Gekeltert aus weißen Burgundersorten (60% Chardonnay, 25% Weißburgunder und 15% Gauburgunder) und im Stahltank vergoren, bevor es für 54 Monate in die Flasche ging, Loimers Spitzensekt kommt als Brut Nature auf den Markt. Frisch geöffnet noch viel Hefe und etwas verschlossen, wird im Glas aber schnell besser, etwas Quitte und speckige Rauchigkeit, klar und frisch, zart florale Noten, wird immer zarter mit Luft. Am Gaumen macht sich gleich die feine Perlage bemerkbar, der kalkige Grip ist zu Beginn fast zu intensiv, druckvoll und mit tollem Zug, auch hier wird mit Luft noch feiner und harmonischer. Ganz großer Stoff, braucht am besten aber noch ein bisschen Flaschenreife, wer nicht warten will, sollte ein Universalglas nehmen und den Loimer Blanc de Blancs karaffieren, das nimmt ihm etwas von der frischen Perlage, die feine und tiefgründige bleibt aber erhalten und die Luft macht den Sekt deutlich ausgewogener. [Jg. 2013 CB 11/2018]
Jurtschitsch - Rosé vom Zweigelt 2021 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Jurtschtisch Rosé stammt vom Zweigelt aus Ganztraubenpressung. Helles Altrosa, in der Nase dezent duftig nach Rhabarber und Erdbeeren, dazu etwas Malz bzw. Haferflocken und leicht kräutrige Nuancen. Am Gaumen intensive Frucht und eine frische Säure, sehr lebendige Struktur, leichte Würze, wieder Erdbeere dazu gelbe Johannisbeeren und Grapefruit, etwas Rhabarber, leicht erdig-mineralisch, ein sehr feingliedriger und harmonischer Rosé. [GB Jg. 2019]
Jurtschitsch - Mon Blanc 2021 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der &bdquo,Mon Blanc&ldquo, blüht nicht nur auf dem Etikett, sondern auch im Glas. Aber nicht auf diese aggressive, kitschige Art wie ein Schnittblumenbouquet auf einem drapierten Hochzeitstisch, nein nein &ndash, die Cuvée aus Grünem Veltliner, Riesling, Weißburgunder und Gelbem Muskateller duftet beruhigend, frisch, kräuterig und natürlich wie eine wildgewachsene Blumenwiese an einem sonnigen, aber noch kühlen Frühlingsmorgen. Zu diesen zart floralen Aromen von Kamille und frischen Kräutern wie Lorbeerblättern gesellt sich eine deutliche, aber angenehm stimmige Hefearomatik. Schließlich ist dieser Wein (wie auch die anderen aus der Jurtschitschen Serie &bdquo,Entdeckungen vom Weingut&ldquo,) komplett ungefiltert, ungeschönt und nur minimalst mit Schwefel versehen. Am Gaumen macht sich das mit einer sehr eleganten Struktur bemerkbar: sehr saftig, lebendig, mit einer gut tragenden Säure und charmanter Fruchtaromatik. Und mit dem ästhetisch ansprechenden Etikett hat sogar das Auge auch noch was davon. [LA 08/2022]
Jurtschitsch - Sekt Brut Nature 2017 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Von einer hochgelegenen kühlen Lage stammen die Veltliner-Trauben, die Frische, Säure, Struktur und Finesse garantieren. Nach der klassischen Flaschengärung blieb der Sekt für 30 Monate auf der Hefe. In der Nase wilde Erdbeeren, Apfelschale, dazu rauchige Nuancen und Spuren von Sesamkörnern. Am Gaumen eine schlanke elegante Textur mit einer tragenden Kalkmineralik, zart nach Hefezopf (erstaunlich wenig Brioche), dezente Säure - die nie ungestüm wird, fast zierlich, sehr stimmig und lang, superfeine Perlage. Brut Nature heißt bei Jurtschitsch keine Dosage, also mit 1g Restzucker so trocken wie der Grundwein. [GB Jg. 2012]
Jurtschitsch - Zweigelt 2020 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein klassischer Zweigelt, vergoren im Stahltank und ausgebaut in großen neutralen Holzfässern, das bringt die Frische und Frucht des Kamptals wunderbar ins Glas. In der Nase Pflaumen, schwarze Johannisbeeren und dunkle Beeren. Zur Frucht gesellt sich eine herbale Note von Thymian und Wacholderbeeren. Am Gaumen zeigt sich ein schlanker, gut strukturierter Zweigelt mit zurückhaltenden Tanninen. Die Aromatik ist frisch, kräutrig mit einer gewissen Herbe und dunklen Früchten. Im Nachhall entwickeln sich zunehmend Aromen von Bitterschokolade und Zwetschgen, die getragen werden von einer knackigen Säure, die diesen Zweigelt ausgesprochen frisch daherkommen lässt. [SV 10/22 Jg. 2020]
Jurtschitsch - Grüner Veltliner Belle Naturelle 2021 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Unter dem Titel &bdquo,Entdeckungen aus Langenlois&bdquo, werden am Weingut Jurtschitsch jedes Jahr besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefüllt. Belle Naturelle - ein Grüner Veltliner im Adam und Eva Kostüm. Ungeschminkt, ungeschönt, unfiltriert - ganze Trauben im neutralen Holzfass für 2 Wochen auf der Maische vergoren. Helles Goldgelb, verspielte Nase nach Quitte, Birne, Aprikose, Rhabarber und ein Hauch Kamille. Am Gaumen eine zarte Phenolstruktur, kreidige Mineralik, dazwischen blitzt ein schöner Schmelz auf, filigrane Säure, sehr traubig - mostig-herb - und auch süffig. [GB 08/2022]
Jurtschitsch - Riesling Platin 2021 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Platin' steht beim Riesling DAC bei Jurtschitsch nicht für eine Lage, sondern für die helle grüngelbe Farbe und den glasklaren Geschmack. In der Nase schöne Pfirsichfrucht, dazu exotische Noten: Litschi, Nuancen von Fenchel und grüner Koriander. Am Gaumen eine schlanke knackige Struktur, erfrischendes Süß-Säure Spiel, Grapefruitanklänge, Sternfrucht, langanhaltend mit zarter Zitruszeste im Nachhall. [GB Jg. 2016]
Jurtschitsch - Grüner Veltliner Stein 2021 Producteur: Weingut Jurtschitsch Région de production: Kamptal

Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Die Trauben für diesen Grünen Veltliner stammen ausschließlich aus höher gelegenen Urgesteinsterrassen rund um Langenlois, im Vergleich zu seinem Pendant vom Löss ist dieser Veltliner etwas knackiger und mineralischer. In der Nase eine interessante Mischung aus reifer Frucht und kühler-rauchiger Mineralik, wirkt karg und reif zugleich, Golden Delicious, reifer Pfirsich, etwas Kräuter, Kamille. Am Gaumen ein ähnliches Bild, exotische Nuancen, ein Hauch von einer salzigen Brotkruste, dazu aber auch eine frische Säure und feine Mineralik, wieder rauchig, fast kalkige Struktur, zwischendurch kommt ein feiner Schmelz durch, sehr ausgewogen in Nachhall. [GB Jg. 2017]
Johannes Hirsch - Grüner Veltliner Hirschvergnügen 2022 Producteur: Weingut Hirsch Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Immer wieder ein 'Hirsch-Vergnügen' - der Gutswein vom Weingut Hirsch. In der Nase ein elegantes Bukett: gelber Apfel mit einer Spur Quitte, feine Heu- und Kamilleanklänge daneben winzige exotische Nuancen von Mango. Am Gaumen eine sehr zugänglich charmante Textur, zurückhaltend und leicht, dabei aber dennoch durchaus saftig und mit einem intensiven Nachhall von exotischen Früchten und Weingarten-Pfirsich und das Ganze getragen von einer fein eingebundenen Säure. [LA 03/2023]
Fred Loimer - Grüner Veltliner Ried Loiserberg 2021 Producteur: Weingut Fred Loimer Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Der Grüner Veltliner Loiserberg ist der Einstieg ins Lagenportfolio im Hause Loimer, die Reben wachsen hier auf fruchtbaren Löss-Böden auf Gneis-Urgestein. Ausgebaut im großen Holzfass ist dieser Veltliner keine Fruchtbombe, sondern bringt auch würzige Komponenten mit, in der Nase Boskop-Apfel, Sternfrucht, etwas Fenchel, dazu weiße Johannisbeeren und ein Hauch Pfirsich. Am Gaumen eine herzhafte -ja deftige- Textur, kraftvoller Säurebiss, herb und (noch) bizzelig, der Lössboden bringt aber auch Charme mit ins Glas, dazu eine reife Fruchtausprägung mit dezenter Würze, ein mächtiges Mundgefühl, sehr gute Länge. [GB Jg. 2019]
Matthias Warnung - Welschriesling Feldstück 2018 Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Matthias Warnung - Rosé Zweigelt Espere 2017 Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Was fur ein Rosé! Vom Zweigelt mit nur kurzer Maischestandzeit gemacht, danach aber über 2 Jahr im großen alten Holzfass auf der Hefe gereift. Ganz helles Rosa mit goldenem Schimmer, in der Nase ohne jeden Kitsch, sehr geerdet: Bratapfel mit kräutriger Würze, dazu etwas Sauerkirschen und nasses Eichenholz, auch Tannennadeln, Brotkruste mit Sesam bzw. eine Spur Feuerstein. Am Gaumen eine sehr erwachsene Erscheinung, mit einer geschmeidigen Textur, herben Gerbstoff und feiner Säure, nur leicht primärfruchtig nach Walderdbeeren, minimaler Zitrustouch, bleibt sehr angenehm und nachhaltig auf der Zunge. [GB Jg. 2016]
Matthias Warnung - Wild Bunch Reset 2019 Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Wild Bunch RESET - wen oder was will hier Matthias Warnung 'reseten'? In jedem Fall schon wieder ein ausgefallenes Projekt: Zweigelt gleichgepresst (blanc-de-Noir) und dann zusammen mit Grünem Veltliner auf der Schale zu Orange vergoren. [GB 2021]
Matthias Warnung - Basis Nobody Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Freidenker Matthias Warnung haut wieder einen raus, und zwar einen Rotling. Was steckt dahinter? Grüner Veltliner als Cuvée mit Zweigelt der Basis Nobody, ob Rosé oder leichter Rotwein ist nebensächlich. Transparent wie ein Pinot im Glas, saftige Frucht, Kirsche, Schwarztee, etwas weißer Pfeffer und frisch geriebene Tonkabohne. Zart in seiner Struktur, saftiger Gerbstoff, Walderdbeeren und eine feine Krautwürze der Stiele. Der Wein präsentiert sich erfrischend leicht, am besten gekühlt zu trinken. [JK 01/22]
Matthias Warnung - Grüner Veltliner Basis 2020 Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Ein Jahrgangsverschnitt aus 2016 und 2017 - im großen alten Holzfaß auf der Vollhefe ausgebaut. Intensive Nase nach Kräutertee, Kamille, Hefezopf, Sternfrucht und auch etwas weiße Melone. Am Gaumen eine sehr frische aber auch fleischige Textur mit frecher Säure, dazu passend etwas rauchiger Kalk, traubig vom leichten Schalenkontakt, bleibt frisch und spritzig. [GB 10/2019]
Matthias Warnung - Zweigelt Espere 2019 Producteur: Weingut Matthias Warnung Région de production: Kamptal

Prix TTC hors frais de port
Pour le distributeur:
Weinfurore e.K.


Description de www.weinfurore.de: Nicos Favorit des Jahres 2021! Die Weine von Matthias Warnung stehen für sich, sie überzeugen mit Frische, Eleganz und einem Hauch Wildheit. Er schafft es aus oft eher banal wirkenden Rebsorten spannende Weine mit Struktur und Finesse zu schaffen, deshalb ist sein Zweigelt Espere 2017 auch mein Favorit des Jahres. Im Keller geht es bei Warnung sehr minimalistisch zu, nach der Pressung wird der Wein für 2 Jahre im großen Holzfass auf der Vollhefe ausgebaut und dann mit minimalem Schwefeleinsatz, ungeschönt und unfiltriert auf die Flasche gezogen. In der Nase zunächst fruchtbetont mit Sauerkirsche, Ribiseln, zarter Kräuterwürze, Salbei und grüner Tee. Mit etwas Luft und Temperatur wird er zunehmend fleischiger und wilder. Am Gaumen puristisch, mit saftiger Säure, dezentem Gerbstoff und kaum Tannin, ungemein hohem Trinkfluss, wieder dezente Kräuternoten, helle rote Früchte mit leicht wildem Abgang. Ein Zweigelt, der in Erinnerung bleibt! [ND Jg. 2018]